Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung

Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 279737025 Buchausg. u.d.T.: ‡Küpfmüller, Karl, 1897 - 1977: Theoretische Elektrotechnik
ISBN 978-3-540-78589-7
Name Küpfmüller, Karl
Mathis, Wolfgang
ANZEIGE DER KETTE Mathis, Wolfgang
Name Reibiger, Albrecht
T I T E L Theoretische Elektrotechnik
Zusatz zum Titel Eine Einführung
Auflage 18
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Küpfmüller, Karl, 1897 - 1977: Theoretische Elektrotechnik
ISBN ISBN 978-3-540-78590-3
Klassifikation THR
TEC007000
621.3015
621.3
TK1-9971
UH 4000
ZN 3200
Kurzbeschreibung Was ist Theoretische Elektrotechnik? -- Die elektrotechnischen Disziplinen -- Systemtheoretische Grundlagen -- Grundlegende Aspekte physikalischer Systeme -- Theorie elektrischer Netzwerke -- Grundgleichungen und Analysemethoden elektrischer Netzwerke -- Einfache elektrische Grundschaltungen -- Das elektrostatische Feld -- Die Grundgleichungen des elektrostatischen Feldes -- Elementare Betrachtungen zur Elektrostatik -- Materialgesetze in der Elektrostatik -- Influenzwirkungen -- Einfache Beispiele für elektrostatische Felder -- Lösungsverfahren der Poisson- und Laplace-Gleichung -- Kapazitätskoeffizienten -- Energie in der Elektrostatik -- Mechanische Kräfte in der Elektrostatik -- Das elektrische Strömungsfeld -- Grundgleichungen des elektrischen Strömungsfeldes -- Einige elementare Betrachtungen zum elektrischen Strömungsfeld -- Beispiele von elektrischen Strömungsfeldern -- Das stationäre Magnetfeld -- Grundgleichungen des stationären Magnetfeldes -- Elementare Betrachtungen zum stationären Magnetfeld -- Materialgesetze im stationären Magnetfeld -- Lösungsverfahren für die Vektor-Poissongleichung -- Beispiele für stationäre Magnetfelder -- Induktionskoeffizienten -- Energie im stationären Magnetfeld -- Kräfte im stationären Magnetfeld -- Das quasistationäre elektromagnetische Feld -- Grundgleichungen des quasistationären Feldes -- Elementare Betrachtungen zur Induktionswirkung -- Lösungsverfahren für Diffusionsgleichungen -- Anwendungen des quasistationären Feldes -- Der Verschiebungsstrom im quasistationären Feld -- Bewegte Leiter und das Induktionsgesetz -- Das instationäre elektromagnetische Feld -- Die Maxwellsche Theorie des elektromagnetisches Feldes -- Elementare Betrachtungen zum instationären elektromagnetischen Feld -- Elektromagnetische Wellen -- TEM-Wellen auf Doppel- und Mehrfachleitungen -- Hohlleiter und Hohlraumresonatoren -- Das elektromagnetische Feld in elektronischen Bauelementen -- Mechanismen der Stromleitung -- Elektronenröhren (Internet) -- Halbleiterbauelemente -- Schaltungen und Netzwerke. .
2. Kurzbeschreibung Das Standardwerk "Theoretische Elektrotechnik" von Küpfmüller liegt nun in der überarbeiteten 18. Auflage vor. Es behandelt die Theorie und ausgewählte Anwendungen elektromagnetischer Felder. Die Näherungstheorien sind in zeitgemäßer Form gegliedert: Theorie elektrischer Netzwerke, Elektrostatik, Elektrisches Strömungsfeld, Stationäres Magnetfeld, Quasistationäres Feld, vollständige Maxwellsche Gleichungen, Anwendungen in der Halbleiterschaltungstechnik. Die Autoren präsentieren eine neuartige Begründung des feldtheoretischen Ansatzes für stationäre Magnetfelder und quasistationäre elektromagnetische Felder. Die methodischen Grundlagen der Theorie elektrischer Schaltungen und der Theorie der Übertragungsleitungen wurden grundlegend überarbeitet und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die methodischen Ansätze. Den Autoren ist es gelungen, den küpfmüllerschen Stil fortzuführen, der physikalische Erklärungen in den Vordergrund stellt.
1. Schlagwortkette Theoretische Elektrotechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Theoretische Elektrotechnik
2. Schlagwortkette Elektromagnetisches Feld
Feldtheorie
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektromagnetisches Feld -- Feldtheorie
3. Schlagwortkette Elektrisches Netzwerk
Netzwerktheorie
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrisches Netzwerk -- Netzwerktheorie
4. Schlagwortkette Elektrizitätslehre
ANZEIGE DER KETTE Elektrizitätslehre
SWB-Titel-Idn 285790293
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78590-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133096 Datensatzanfang . Kataloginformation500133096 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche