Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Anlagestil deutscher Aktienfonds: Eine portfoliobasierte Analyse mittels style-identifizierender Fundamentalfaktoren

¬Der¬ Anlagestil deutscher Aktienfonds: Eine portfoliobasierte Analyse mittels style-identifizierender Fundamentalfaktoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 265210534 Buchausg. u.d.T.: ‡Postert, Andreas: ¬Der¬ Anlagestil deutscher Aktienfonds
ISBN 978-3-8350-0802-1
Name Postert, Andreas
T I T E L ¬Der¬ Anlagestil deutscher Aktienfonds
Zusatz zum Titel Eine portfoliobasierte Analyse mittels style-identifizierender Fundamentalfaktoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XXXVII, 410S. 68 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Postert, Andreas: ¬Der¬ Anlagestil deutscher Aktienfonds
ISBN ISBN 978-3-8350-9615-8
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KFFD
BUS051000
657.8333
658.152
336
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 800
Kurzbeschreibung Investmentfonds als Kapitalanlage -- Finanzwirtschaftlicher Modellrahmen -- Investment Style -- Empirische Analyse zum Investment Style deutscher Fonds -- Schlussbemerkung.
2. Kurzbeschreibung Empirische Studien offenbaren je nach Marktkapitalisierung, Buchkurswertrelation oder anderen Style-Kriterien signifikante Unterschiede in der Wertentwicklung von Portfolios. Da Fonds nach konjunktureller Lage aber auch Stärke- und Schwächephasen durchlaufen, kann es Vorteile für Fondsanleger bringen, sowohl Anlagephilosophie als auch Investmentstile zu beobachten. Mit Hilfe der portfoliobasierten Analysemethodik, dem genauesten Verfahren zur Identifizierung des Investmentstils, untersucht Andreas Postert den Anlagestil von 78 in Deutschland zugelassenen Aktienfonds. Im Mittelpunkt steht das Style-Driften, also die Konstanz der Style-Charakteristik im Zeitablauf. Es zeigt sich, dass das Driften zwischen Value und Growth bzw. Small-Cap und Large-Cap keinen entscheidenden Renditevorteil bewirkt. Die investmentstilbezogene Analyse der Managementqualität geht der Frage nach, ob die Fondsmanager eines bestimmten Anlagestils besonders erfolgreich agieren. Es wird deutlich, dass Fondsmanager vor allem im Small-Cap-Segment beständig einen höheren Erfolgsbeitrag liefern als auf große Unternehmen fokussierte Portfoliomanager.
1. Schlagwortkette Deutschland
Aktienfonds
Anlagepolitik
SWB-Titel-Idn 283376449
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9615-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500131185 Datensatzanfang . Kataloginformation500131185 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche