Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Physik für technische Berufe: Physikalisch-technische Grundlagen, Formelsammlung, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben mit ausführlichen Lösungen

Physik für technische Berufe: Physikalisch-technische Grundlagen, Formelsammlung, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 279001665 Druckausg.: ‡Böge, Alfred, 1919 - 2012: Physik für technische Berufe
279001665 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böge, Alfred, 1919 - 2012: Physik für technische Berufe
ISBN 978-3-8348-0342-9
Name Böge, Alfred
Eichler, Jürgen
ANZEIGE DER KETTE Eichler, Jürgen
T I T E L Physik für technische Berufe
Zusatz zum Titel Physikalisch-technische Grundlagen, Formelsammlung, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
Auflage 11., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (X, 390 S. Mit über 400 Abb., 35 Tab., 350 Aufg. und Lösungen, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Böge, Alfred, 1919 - 2012: Physik für technische Berufe
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böge, Alfred, 1919 - 2012: Physik für technische Berufe
ISBN ISBN 978-3-8348-9478-6
Klassifikation TGB
TEC009070
PHV
SCI003000
600
621
TJ1-1570
UC 100
Kurzbeschreibung Physikalische Größen und Einheiten -- Bewegungen fester Körper -- Ruhende Flüssigkeiten und Gase -- Strömende Flüssigkeiten und Gase -- Wärmelehre -- Mechanische Schwingungen -- Mechanische Wellen -- Akustik -- Optik -- Elektrizitätslehre -- Atomphysik -- Ausgewählte Versuche zu den physikalischen Grundlagen -- Aufgaben -- Lösungen -- Formelsammlung.
2. Kurzbeschreibung Ohne physikalische Grundlagen lassen sich die Hintergründe für technische Vorgänge nicht verstehen. Dieses bewährte Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch umfasst die physikalischen Themen, die für die technische Ausbildung gebraucht werden. Der Aufbau ist übersichtlich und das didaktische Konzept der Zweispaltigkeit überzeugend. In der linken Spalte steht der Lehrtext und rechts daneben werden die Lehrinhalte durch Rechnungen und Zeichnungen erläutert und visualisiert. Das theoretische Wissen wird durch Aufgaben gefestigt und kann durch die Lösungen kontrolliert werden. Alle wichtigen Gleichungen sind am Ende des Buches in einer Formelsammlung zusammengefasst. In der 11. Auflage wurden ein Kapitel zur Atomphysik ergänzt, ein Beitrag zur Supraleitung aufgenommen und wichtige Leserzuschriften berücksichtigt.
1. Schlagwortkette Physik
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Physik -- Einführung
2. Schlagwortkette Physik
ANZEIGE DER KETTE Physik
SWB-Titel-Idn 283375604
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9478-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500131145 Datensatzanfang . Kataloginformation500131145 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche