Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kostenbewusstes Konstruieren: Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess

Kostenbewusstes Konstruieren: Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 277686490 Buchausg. u.d.T.: ‡Fischer, Jan O., 1973 - : Kostenbewusstes Konstruieren
ISBN 978-3-540-78312-1
Name Fischer, Jan O.
T I T E L Kostenbewusstes Konstruieren
Zusatz zum Titel Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Fischer, Jan O., 1973 - : Kostenbewusstes Konstruieren
ISBN ISBN 978-3-540-78313-8
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
HD28-70
QP 540
Kurzbeschreibung Kostenbewusstes Konstruieren – eine interdisziplinäre Herausforderung: Grundlagen der Konstruktion; Grundlagen der Kostenrechnung; Kostenmanagement im Konstruktionsprozess -- Target Costing: Methodik des Target Costing; Praxisbeispiel: Zielkostenanalyse eines dynamischen Lagersystems -- Wertanalyse: Methodik der Wertanalyse; Praxisbeispiel: Softwaregestützte Funktionskostenermittlung -- Relativkosten-Informationssysteme: Grundlagen von Relativkosten-Informationen; Praxisbeispiel: Das Relativkosten-Informationssystem ‚costfact’ -- Konstruktionsbegleitende Kalkulation: Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kalkulation; Praxisbeispiel: Softwaregestützte Regressionsanalyse; Praxisbeispiel: Angebotskalkulation in der Einzelfertigung -- Variantenmanagement: Grundlagen des Variantenmanagements; Praxisbeispiel: Erstellung eines Produktkonfigurators.
2. Kurzbeschreibung Ein funktionierendes Kostenmanagement ist unerlässlich, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Die meisten Maßnahmen des Kostensenkens beschränken sich auf die Organisations- und Fertigungsprozesse. Eine Betrachtung der Kostenbeeinflussbarkeit im Produktentstehungsprozess zeigt jedoch, dass durch die Konstruktion bereits bis zu 80% der Produktkosten festgelegt werden. Entsprechend hoch ist die Effizienz des Kostenmanagements in der Konstruktion. Um das hohe Potential auszuschöpfen, welches das kostenbewusste Konstruieren bietet, stehen verschiedene Methoden und Instrumente zur Verfügung. Diese werden in dem vorliegenden Buch praxisnah beschrieben und ihre Implementierung im Konstruktionsprozess anhand von realen Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Die Inhalte basieren auf den Erfahrungen, die der Autor im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Gesellschaft für kostenorientierte Produktentwicklung (GKP) über viele Jahre in Industrieprojekten gesammelt hat.
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
Konstruktionsbegleitende Kalkulation
Zielkostenrechnung
Funktionsanalyse
SWB-Titel-Idn 283367547
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78313-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500131018 Datensatzanfang . Kataloginformation500131018 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche