Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematik für Ingenieure: Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch

Mathematik für Ingenieure: Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 28072053X Buchausg. u.d.T.: ‡Westermann, Thomas: Mathematik für Ingenieure
339539437 Druckausg.: ‡Westermann, Thomas: Mathematik für Ingenieure
ISBN 978-3-540-77730-4
Name Westermann, Thomas
T I T E L Mathematik für Ingenieure
Zusatz zum Titel Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch
Auflage 5
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XVI, 656S, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Westermann, Thomas: Mathematik für Ingenieure
Druckausg.: ‡Westermann, Thomas: Mathematik für Ingenieure
ISBN ISBN 978-3-540-77731-1
Klassifikation MAT003000
*00A06
00A05
26-01
65-01
00A69
15-01
68W30
00A07
TBJ
TEC009000
510.2462
519
TA329-348
TA640-643
SK 950
Kurzbeschreibung Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme -- Vektoren und Vektorrechnung -- Matrizen und Determinanten -- Elementare Funktionen -- Komplexe Zahlen -- Grenzwert und Stetigkeit -- Differenzialrechnung -- Integralrechnung -- Funktionenreihen -- Differenzialrechnung bei Funktionen mit mehreren Variablen -- Integralrechnung bei Funktionen mit mehreren Variablen -- Gewöhnliche Differenzialgleichungen -- Laplace-Transformation -- Fourier-Reihen -- Fourier-Transformation.
2. Kurzbeschreibung Dieses interaktive Lehrwerk überzeugt durch das hervorragende didaktische Konzept. Das jetzt einbändig vorliegende Werk wurde in der 5. Auflage völlig neu bearbeitet und erhielt ein ansprechendes, neu gestaltetes Layout. Abstrakte mathematische Begriffe werden anschaulich erklärt, auf Beweise wird größtenteils verzichtet. 380 ausführlich durchgerechnete Beispiele auch aus technischen Anwendungsgebieten helfen dem Ingenieurstudenten, sich die Mathematik zu erschließen. Alle Themengebiete lassen sich zusätzlich am Rechner mit dem Computeralgebrasystem MAPLE bearbeiten. So können mathematische Begriffe visualisiert und Aufgaben sowie Anwendungsprobleme gelöst werden. Auf der CD zum Buch befinden sich neben Animationen die Lösungen zu den 360 Übungsaufgaben sowie MAPLE-Arbeitsblätter, mit denen der Stoff interaktiv eingeübt werden kann. Weiterführende Kapitel für das Masterstudium sind ebenfalls auf CD enthalten.
1. Schlagwortkette Mathematik
Maple <Programm>
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mathematik -- Maple -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Mathematik
Maple <Programm>
ANZEIGE DER KETTE Mathematik -- Maple
SWB-Titel-Idn 283367377
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-77731-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500131011 Datensatzanfang . Kataloginformation500131011 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche