Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Visionen: Zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien

Digitale Visionen: Zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 274479729 Buchausg. u.d.T.: ‡Digitale Visionen
ISBN 978-3-540-77021-3
Name Roßnagel, Alexander
Sommerlatte, Tom
ANZEIGE DER KETTE Sommerlatte, Tom
Name Winand, Udo
T I T E L Digitale Visionen
Zusatz zum Titel Zur Gestaltung allgegenwärtiger Informationstechnologien
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Allgegenwärtige Datenverarbeitung - Trends, Visionen, Auswirkungen; Kontextbezogene Systeme - die Welt im Computer modelliert; RFID und die Zukunft der Privatsphäre; Neue Geschäftsfelder, wirtschaftliche Impulse und Risiken; Mobile Anwendungen; Wirtschaftliche Aspekte der allgegenwärtigen Datenverarbeitung; Lücken in der Innovations- und Servicementalität; Selbst- oder Fremdbestimmung - Die Zukunft des Datenschutzes; Der technisch aufgerüstete Mensch - Auswirkungen auf unser Menschenbild; Technikgestaltung aus der Sicht des Nutzers. Gesellschaftliche Antworten auf allgegenwärtige Datenverarbeitung
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Digitale Visionen
ISBN ISBN 978-3-540-77022-0
Klassifikation UNK
UT
COM020010
004
004.6
004
TK7887.5
TK7887.5-7887.8
QH 500
SR 850
Kurzbeschreibung Technische Grundlagen und Visionen -- Allgegenwärtige Datenverarbeitung – Trends, Visionen, Auswirkungen -- Kontextbezogene Systeme – die Welt im Computer modelliert -- RFID und die Zukunft der Privatsphäre -- Wirtschaftliche Chancen und Risiken -- Neue Geschäftsfelder, wirtschaftliche Impulse und Risiken -- Mobile Anwendungen -- Wirtschaftliche Aspekte der allgegenwärtigen Datenverarbeitung -- Lücken in der Innovations- und Servicementalität -- Gesellschaftliche Wirkungen und Gestaltungen -- Selbst- oder Fremdbestimmung – Die Zukunft des Datenschutzes -- Der technisch aufgerüstete Mensch – Auswirkungen auf unser Menschenbild -- Technikgestaltung aus der Sicht des Nutzers -- Gesellschaftliche Antworten auf allgegenwärtige Datenverarbeitung.
2. Kurzbeschreibung Allgegenwärtige, in den Hintergrund tretende Informationstechniken könnten den Menschen in allen Lebensbereichen, bei der Arbeit, beim Einkaufen, beim Reisen und zu Hause, unbemerkt und mitdenkend unterstützen. Eine solche Entwicklung bietet nicht nur die Vision, intellektuelle und physische Begrenzungen des Menschen zu überwinden, sondern auch viele neue Herausforderungen für bisherige Werte und Lebensweisen. Daher drängt sich die Frage auf, wie wir angesichts dieser Möglichkeiten künftig leben wollen und wie wir die vor uns stehenden Entwicklungen beeinflussen können. Das Buch beschreibt diese Entwicklungen, ihre möglichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen sowie ihre Auswirkungen auf das Weltbild und das Selbstbild der Menschen – und es analysiert die Möglichkeiten, diese Entwicklungen gestaltend zu beeinflussen.
1. Schlagwortkette Ubiquitous Computing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ubiquitous Computing
2. Schlagwortkette Ubiquitous Computing
Wirtschaft
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ubiquitous Computing -- Wirtschaft
3. Schlagwortkette Ubiquitous Computing
Gesellschaft
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ubiquitous Computing -- Gesellschaft
4. Schlagwortkette Ubiquitous Computing
ANZEIGE DER KETTE Ubiquitous Computing
5. Schlagwortkette Wirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaft
6. Schlagwortkette Gesellschaft
ANZEIGE DER KETTE Gesellschaft
SWB-Titel-Idn 283367180
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-77022-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500131003 Datensatzanfang . Kataloginformation500131003 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche