Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Logistik

Handbuch Logistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 266276520 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Logistik
ISBN 978-3-540-72928-0
Name Arnold, Dieter
Isermann, Heinz
Name ANZEIGE DER KETTE Isermann, Heinz
Name Kuhn, Axel
Tempelmeier, Horst
Furmans, Kai
T I T E L Handbuch Logistik
Auflage 3
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXXIV, 1137 S, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch Logistik
ISBN ISBN 978-3-540-72929-7
Klassifikation TBC
KJMV
TEC000000
TJFM1
TEC037000
658.5
629.892
TA177.4-185
QP 530
Kurzbeschreibung Grundkonzepte, Grundlagen -- Grundlagen: Begriff der Logistik, logistische Systeme und Prozesse -- Modellierung logistischer Systeme -- Planung logistischer Systeme -- Informations- und Planungssysteme in der Logistik -- Logistikprozesse in Industrie und Handel -- Prozessorientierte Sichtweise in Produktion und Logistik -- Beschaffung -- Grundlagen der Produktionslogistik -- Lager- und Materialflussprozesse -- Distribution -- Prozesse in Logistiknetzwerken – Supply Chain Management -- Entsorgung und Kreislaufwirtschaft -- Spezielle Logistikprozesse -- Logistikdienstleistungen -- Technische Logistiksysteme -- Innerbetriebliche Logistik -- Außerbetriebliche Logistik -- Informationstechnik für Logistiksysteme -- Europäische Richtlinien und Sicherheitsnormung -- Technische Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit -- Logistikmanagement -- Logistikmanagement -- Strategien in der Logistik -- Märkte für logistische Leistungen -- Koordination und Organisation der logistischen Leistungserstellung -- Logistik und Umwelt -- Logistik-Controlling.
2. Kurzbeschreibung Die Logistik ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft. Planung, Steuerung, Durchführung und Optimierung der innerbetrieblichen und der weltumspannenden Material- und Informationsflüsse setzen in zunehmendem Maße die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus. In diesem Verständnis bringt das Handbuch Logistik seinen Lesern die grundlegenden Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahe und zeigt die Verankerung dieses Gebietes in den Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften. Beide Disziplinen legen ein gemeinsames Nachschlagewerk vor, das der Klärung der Inhalte und Aufgaben sowie der Fortschreibung des Wissens dienen soll. Logistik fordert hohes technologisches Grundwissen und den engen Bezug zur Praxis, aber auch die Kenntnis geeigneter theoretischer Grundlagen. Mit dem Handbuch Logistik ist dazu ein einzigartiges und umfassendes Nachschlagewerk verfügbar. Die erfreulich hohe Akzeptanz des Buches und die fortlaufenden Innovationen auf dem Gebiet der Logistik veranlassten Autoren, Herausgeber und Verlag zur Veröffentlichung dieser dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Logistik
SWB-Titel-Idn 283366664
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72929-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500130987 Datensatzanfang . Kataloginformation500130987 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche