Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lebensmittelphysik: Physikalische Kenngrößen - Messung und Anwendung

Lebensmittelphysik: Physikalische Kenngrößen - Messung und Anwendung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 113511701 Buchausg. u.d.T.: ‡Figura, Ludger O.: Lebensmittelphysik
ISBN 978-3-540-20337-7
Name Figura, Ludger O.
T I T E L Lebensmittelphysik
Zusatz zum Titel Physikalische Kenngrößen - Messung und Anwendung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang Online-Ressource : v.: digital
Reihe Springer eBook Collection. Life Science & basic disciplines
Notiz / Fußnoten In: Springer-Online
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Figura, Ludger O.: Lebensmittelphysik
ISBN ISBN 978-3-540-34990-7
Klassifikation TDCT
TEC012000
664.07
670
660
641.3
664
ZE 66300
Kurzbeschreibung Die Lebensmittelphysik befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften der Lebensmittel und deren Erfassung. Die physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln spielen überall dort eine wesentliche Rolle, wo moderne lebensmitteltechnologische Verfahren für die Gewinnung der Rohstoffe oder die Herstellung eines Lebensmittels angewandt werden. Die Bestimmung physikalischer Größen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen sind aus der Planung, Steuerung und Automatisierung der Herstellungsprozesse in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie und angrenzenden Bereichen nicht mehr wegzudenken. Neben der chemischen Qualitätskontrolle spielt die Bestimmung physikalischer Eigenschaften darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Bestimmung und Sicherung der Qualität unserer Lebensmittel. Der Konsument fordert zunehmend "weniger Chemie" in der Lebensmittelproduktion und große Bereiche der Lebensmittelindustrie werden diesen Wünschen in steigendem Maße entgegenkommen müssen, indem sie moderne physikalische Verfahren in der Produktion einsetzen. Auch hierfür ist ein grundlegendes Verständnis der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und den Möglichkeiten und Grenzen ihrer messtechnischen Erfassung eine unabdingbare Voraussetzung. Dieses Buch beschreibt die Lebensmittelphysik von Grund auf und orientiert sich hierbei ausschließlich an den Erfordernissen der Lebensmittelpraxis, ohne auf die wichtigen Grundlagen zu verzichten. Das Buch ist daher für Studenten der Lebensmittelchemie und -technologie an Universitäten und Fachhochschulen eine wichtige Quelle für die zukünftige Ausbildung. Auch Ingenieure, Technologen und Techniker in der Lebensmittelindustrie werden dieses Buch benutzen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen oder grundlegendes Verständnis für neue physikalische Verfahren zu erwerben
1. Schlagwortkette Lebensmittel
Physikalische Eigenschaft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lebensmittel -- Physikalische Eigenschaft
2. Schlagwortkette Lebensmittel
Physikalische Eigenschaft
ANZEIGE DER KETTE Lebensmittel -- Physikalische Eigenschaft
SWB-Titel-Idn 28068343X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-34990-1
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500130956 Datensatzanfang . Kataloginformation500130956 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche