Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen: Eine agency-theoretisch fundierte empirische Analyse

Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen: Eine agency-theoretisch fundierte empirische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271594705 Buchausg. u.d.T.: ‡Hansch, Matthias: Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen
ISBN 978-3-8350-0868-7
Name Hansch, Matthias
T I T E L Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen
Zusatz zum Titel Eine agency-theoretisch fundierte empirische Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIX, 311S. 34 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hansch, Matthias: Erfolgreiche Strategien zur Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-8350-5437-0
Klassifikation KJM
BUS041000
KF
BUS001040
650
657
HD28-70
QP 305
Kurzbeschreibung Begriffliche Grundlagen -- Kontrollstrategien -- Die Agency-Theorie als Ansatz zur Erklärung der Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften in multinationalen Unternehmen -- Bezugsrahmen der Untersuchung und Ableitung der Arbeitshypothesen -- Darstellung der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Die zunehmende Internationalisierung führt bei multinationalen Unternehmen zu einer immer größeren Wichtigkeit einer effektiven Kontrolle ausländischer Tochtergesellschaften. Bedingt durch Unternehmenskrisen und –pleiten stellt sich die Frage nach positiv und negativ auf den Erfolg wirkenden Kontrollstrategien. Matthias Hansch bildet aufbauend auf einer theoretischen Betrachtung ein Framework von Kontrollstrategien. Im Rahmen einer umfangreichen empirischen Untersuchung befragt er 60 deutsche Großunternehmen über den Einsatz der Kontrollstrategien in Bezug auf 219 ihrer ausländischen Tochtergesellschaften. Mittels der Agency-Theorie leitet er Hypothesen über die Wirkung der Einflussfaktoren auf die Kontrollstrategien ab und ermittelt zusätzlich explorativ den Erklärungsbeitrag für den Erfolg der Unternehmen und ihrer Tochtergesellschaften. Es zeigt sich, dass sich offensichtliche und formale Kontrollstrategien negativ auf den Erfolg auswirken, während sich informelle, weniger als Kontrolle wahrgenommene Kontrollstrategien, positiv auswirken.
1. Schlagwortkette Multinationales Unternehmen
Ausländische Tochtergesellschaft
Kontrolle
SWB-Titel-Idn 282653635
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5437-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130781 Datensatzanfang . Kataloginformation500130781 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche