Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Erfolgswahrscheinlichkeit von Standards für Geschäftsdaten

¬Die¬ Erfolgswahrscheinlichkeit von Standards für Geschäftsdaten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 266921663 Buchausg. u.d.T.: ‡Stemmann, Bernd, 1971 - : ¬Die¬ Erfolgswahrscheinlichkeit von Standards für Geschäftsdaten/ Bernd Stemmann
ISBN 978-3-8350-0739-0
Name Stemmann, Bernd
T I T E L ¬Die¬ Erfolgswahrscheinlichkeit von Standards für Geschäftsdaten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XVI, 227S. 30 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Stemmann, Bernd, 1971 - : ¬Die¬ Erfolgswahrscheinlichkeit von Standards für Geschäftsdaten/ Bernd Stemmann
ISBN ISBN 978-3-8350-9565-6
Klassifikation UF
COM039000
KJQ
BUS083000
650
658.05
HF54.5-54.56
ST 515
Kurzbeschreibung Strukturierter Datenaustausch und Prozessintegration: XML als neue Antwort auf scheinbar gelöste Fragen -- Standardisierte Geschäftsdatenformate -- Geschäftsprozesse zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen -- Technologien zur Umsetzung von Prozessen -- Elektronische Marktplätze als Standard, Integrator sowie institutionelle und technische Zentrale virtueller Unternehmen -- Fazit: Der Erfolg des Internets als Vorreiter für den Durchbruch XML-basierter Geschäftsdatenformate.
2. Kurzbeschreibung Bei der Auswahl XML-basierter Datenformate zur Geschäftsprozessintegration stehen Unternehmen zahlreiche Angebote zur Verfügung, die oft einen sehr ähnlichen Funktionsumfang haben und immer als kommender Standard propagiert werden. Bernd Stemmann analysiert den Begriff des Standards im Bereich der Informationsverarbeitung. Er untersucht, inwiefern die Prozessorganisation als eine Möglichkeit zur Gewinnung von Wettbewerbsvorteilen angesehen werden kann und diskutiert deren Abbildung in individuellen Datenformaten. Der Autor macht deutlich, dass neben der Abwägung von Vor- und Nachteilen verschiedener Integrationstechnologien insbesondere betriebswirtschaftliche Fragen bei der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen. Abschließend geht er auf die Spezifika unternehmensübergreifender Kooperation in Unternehmensnetzwerken und virtuellen Unternehmen (beispielsweise über elektronische Marktplätze) ein und zeigt, dass diese Initiator und etablierende Instanz von Datenformaten bei der Geschäftsprozessintegration sein können.
1. Schlagwortkette Betriebsdaten
Standardisierung
Datenformat
Prozessmanagement
Erfolgsfaktor
SWB-Titel-Idn 282651977
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9565-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130738 Datensatzanfang . Kataloginformation500130738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche