Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa: Internationale Steuerwirkungen - europarechtliche Analyse - Reformüberlegungen

Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa: Internationale Steuerwirkungen - europarechtliche Analyse - Reformüberlegungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 25974199X Buchausg. u.d.T.: ‡Scholz, Stephan, 1976 - : Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa
ISBN 978-3-8350-0608-9
Name Scholz, Stephan
T I T E L Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa
Zusatz zum Titel Internationale Steuerwirkungen - europarechtliche Analyse - Reformüberlegungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXVII, 277S. 2 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Scholz, Stephan, 1976 - : Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa
ISBN ISBN 978-3-8350-9454-3
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
QV 596
Kurzbeschreibung Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Definition der betrieblichen Altersversorgung sowie Anforderungen an deren nationale und internationale Besteuerung -- Vergleich und europarechtliche Beurteilung der Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung in ausgewählten Ländern -- Ansätze zur Vermeidung intertemporaler Doppel- und Minderbesteuerungen -- Thesenförmige Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Die betriebliche Altersversorgung kann international nach verschiedenen Konzepten besteuert werden: Sowohl eine vorgelagerte als auch eine nachgelagerte Besteuerung wird in den europäischen Staaten angewandt. Aufgrund der gestiegenen Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern können diese Systemunterschiede zu internationalen Doppel- oder Minderbesteuerungen führen. Stephan Scholz untersucht die Ursachen für die Entstehung intertemporaler Doppel- und Minderbesteuerungen. Seine theoretische Analyse veranschaulicht er anhand praktischer Anwendungsbeispiele für verschiedene Staaten der Europäischen Union. Auf der Basis eines Anforderungskatalogs, der nationale, internationale und europarechtliche Aspekte der Besteuerung einschließt, werden mögliche Lösungsansätze diskutiert. Anschließend werden aus der Untersuchung des OECD-Musterabkommens sowie der verschiedenen Vorschläge der Europäischen Kommission Reformempfehlungen für eine systematische Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung abgeleitet.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Betriebliche Altersversorgung
Steuerrecht
SWB-Titel-Idn 282650377
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9454-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130694 Datensatzanfang . Kataloginformation500130694 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche