Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System: Eine Analyse vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen

Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System: Eine Analyse vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 256612358 Buchausg. u.d.T.: ‡Griewel, Eva: Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System
ISBN 978-3-8350-0505-1
Name Griewel, Eva
T I T E L Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System
Zusatz zum Titel Eine Analyse vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXXIX, 514S. 9 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Griewel, Eva: Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System
ISBN ISBN 978-3-8350-9345-4
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 341
Kurzbeschreibung Problemstellung und Zielsetzung -- Gang der Untersuchung -- Publizität und deren Enforcement als Elemente des deutschen Corporate Governance-Systems -- Begriffsbestimmungen und -abgrenzungen -- Theoretische Fundierung der Publizität und deren Enforcement mit Hilfe der Prindpal-Agent-Theorie -- Zentrale Schritte der aktuellen Corporate Governance-Reform -- Darstellung der wesentlichen Elemente des Corporate Governance-Systems -- Zwischenergebnis -- Analyse der Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung -- Ad hoc-Publizität -- Zwischenberichterstattung -- Zwischenergebnis -- Vorschläge für den Ausbau des Enforcement von Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung -- Ad hoc-Publizität -- Zwischenberichterstattung -- Schluss -- Zusammenfassung der Ergebnisse -- Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Das Corporate Governance-System deutscher Aktiengesellschaften befindet sich aufgrund einer Vielzahl nationaler und europäischer Reformbestrebungen in einer dynamischen Entwicklungsphase. Eine nicht ordnungsgemäße Anwendung von Publizitätsvorschriften und Defizite im Enforcement tragen dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu schwächen. Hinzu kommt, dass durch das wachsende Informationsbedürfnis die Bedeutung der unterjährigen Publizität zunimmt. Eva Griewel analysiert die Zwischenberichterstattung und die Ad hoc-Publizität als Elemente des Corporate Governance-Systems, entwickelt für beide Publizitätsinstrumente ein Soll-Objekt der Berichterstattung und setzt sich mit ihrem Enforcement auseinander. Auf der Basis identifizierter Enforcement-Lücken erarbeitet sie Vorschläge zur Reduktion bestehender Mängel. Bei der Analyse von Erweiterungsmöglichkeiten des Enforcements untersucht sie die Bedeutung der Überwachung durch Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer, die Novellierung der Haftung sowie die Aufnahme der Publizitätsinstrumente in den Zuständigkeitsbereich der neu geschaffenen Enforcement-Instanz.
1. Schlagwortkette Deutschland
Aktiengesellschaft
Corporate Governance
Ad-hoc-Publizität
Zwischenbericht
Durchsetzung
SWB-Titel-Idn 282648984
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9345-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130663 Datensatzanfang . Kataloginformation500130663 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche