Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens: Eine empirische Untersuchung

Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens: Eine empirische Untersuchung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 254775969 Buchausg. u.d.T.: ‡Müller, Martin, 1975 - : Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens
ISBN 978-3-8350-0452-8
Name Müller, Martin
T I T E L Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens
Zusatz zum Titel Eine empirische Untersuchung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXII, 314S. 25 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Müller, Martin, 1975 - : Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens
ISBN ISBN 978-3-8350-9297-6
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
330
650
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 800
Kurzbeschreibung Einführung -- Grundlagen und Erkenntnisstand der Literatur -- Prinzipal-Agenten-Theorie als Bezugsrahmen -- Empirische Untersuchung -- Wesentliche Untersuchungsergebnisse und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Nicht zuletzt aufgrund der Internationalisierung der Rechnungslegung und der zunehmend globalen Ausrichtung der Unternehmen rückt die Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens seit Mitte der 1990er Jahre in Deutschland in den Mittelpunkt des Interesses. Auf der Basis einer empirischen Erhebung bei 321 Unternehmen des Prime Standards der Deutschen Börse analysiert Martin Müller die Umsetzung der Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens in Deutschland. Sowohl im Schrifttum diskutierte Hypothesen zu Determinanten und Durchführung der Harmonisierung als auch aus der Prinzipal-Agenten-Theorie abgeleitete Hypothesen sind Gegenstand seiner Betrachtung. Er entwickelt ein Modell zur Messung der Umsetzung der Harmonisierung und zeigt, dass diese in Deutschland bereits weit fortgeschritten ist und dass die Anwendung international anerkannter Rechnungslegungsstandards als Katalysator für die Harmonisierung fungiert.
1. Schlagwortkette Deutschland
Rechnungslegung
Harmonisierung
International Accounting Standards
International Financial Reporting Standards
Agency-Theorie
SWB-Titel-Idn 28264833X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9297-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130643 Datensatzanfang . Kataloginformation500130643 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche