Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herausforderung Kundenbindung

Herausforderung Kundenbindung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 253589452 Buchausg. u.d.T.: ‡Herausforderung Kundenbindung
ISBN 978-3-8350-0400-9
Name Rennhak, Carsten
T I T E L Herausforderung Kundenbindung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (X, 296S. 103 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Herausforderung Kundenbindung
ISBN ISBN 978-3-8350-9245-7
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QP 600
QP 620
Kurzbeschreibung Einführung -- Kundenbindung — Grundlagen und Begrifflichkeiten -- Kundenwert -- Individuelle Kundenansprache aus rechtlicher Sicht -- Kundenverständnis -- Psychologische Grundlagen des Kundenverständnisses -- Marktsegmentierung als Voraussetzung für Kundenverständnis -- Kundenzufriedenheitsmessung bei Low-Involvement-Produkten -- Kundenzufriedenheitsmessung mittels Mystery Shopping -- Treiber der Zufriedenheit von Stromkunden -- Das Wechselverhalten von Privathaushalten im Strommarkt -- Eine Sequenzanalyse der Informationspfade illoyaler Commodity-Kunden -- Generationenfrage Kundenloyalität? -- Kundendaten -- CRM und Kundenbindung -- Datenqualität als kritischer Erfolgsfaktor von CRM-Lösungen -- Eine KPI-orientierte Methode zur Steigerung der CRM-Umsetzungsstärke -- Zielgruppenspezifisches Gebrauchsgütermarketing -- Fallstudien -- Kundenbindungsmaßnahmen von Banken im Privatkundensegment -- Wie setzen Banken das Thema Kundenbindung um? -- Kundenbindung bei Fernsehsender — Potenziale interaktiver TV-Anwendungen -- Event-Marketing und Kundenbindung — Fallstudie adidas -- Couponing im Mobilfunk -- Kundenbindung in B2B-Beziehungen -- Kundenbindung durch Außendienstmanagement — das Konzept der Lekkerland GmbH & Co. KG -- Die Faszination als Mittel der Kundenbindung.
2. Kurzbeschreibung Die Bedeutung des Themenkomplexes Kundenbindung hat seit den 1980er Jahren in Wissenschaft und Praxis stark zugenommen. Der vorliegende Sammelband trägt der Komplexität und Vielschichtigkeit des Themas Kundenbindung durch eine systematische Herangehensweise Rechnung, die die Unternehmenspraxis oft vermissen lässt. Die Autoren setzen sich mit den erfolgskritischen Grundlagen der Kundenbindung auseinander und zeigen die Mängel traditioneller Ansätze auf. Zahlreiche Fallstudien befassen sich mit den verschiedenen Herausforderungen bei der konkreten Umsetzung von Kundenbindungsmaßnahmen und -programmen in der Unternehmenspraxis.
1. Schlagwortkette Kundenbindung
ANZEIGE DER KETTE Kundenbindung
SWB-Titel-Idn 282647589
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9245-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130626 Datensatzanfang . Kataloginformation500130626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche