Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praktische Preis- und Konditionenpolitik: Sicher kalkulieren, flexibel steuern, rentabel gestalten

Praktische Preis- und Konditionenpolitik: Sicher kalkulieren, flexibel steuern, rentabel gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 254977421 Buchausg. u.d.T.: ‡Kailing, Valentin Wilhelm, 1940 - : Praktische Preis- und Konditionenpolitik
ISBN 978-3-8349-0319-8
Name Kailing, Valentin Wilhelm
T I T E L Praktische Preis- und Konditionenpolitik
Zusatz zum Titel Sicher kalkulieren, flexibel steuern, rentabel gestalten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (208S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kailing, Valentin Wilhelm, 1940 - : Praktische Preis- und Konditionenpolitik
ISBN ISBN 978-3-8349-9063-1
Klassifikation KJSM
BUS043000
KJS
BUS058000
658.8
658.81
HF5410-5417.5
QP 622
Kurzbeschreibung Vom Listenpreis zum Nettopreis — Grundlagen -- Vom Listenpreis zum Nettopreis — Sonderprobleme -- Preis und Rentabilität -- Preis und Volumen -- Durchschnittspreise und Mix -- Preisvergleich und Preisstrukturen -- Die Preiskompetenz des Verkäufers -- Vom Kampf mit Preisen und Konditionen in der Datenverarbeitung -- Zum Schluss.
2. Kurzbeschreibung Preise und Konditionen richtig zu kalkulieren und sie flexibel zu steuern ist eine zentrale Aufgabe für jeden Mitarbeiter im Vertrieb. Denn hier liegen die wichtigsten Gewinntreiber eines Unternehmens. "Praktische Preis- und Konditionenpolitik" liefert dazu hilfreiche Tipps und Anleitungen. Dr. Valentin Kailing, der über langjährige Erfahrungen als Verkaufs-Controller und Leiter Innendienst eines internationalen Konzerns verfügt, erläutert anschaulich an konkreten Beispielen, - was Sie über die Zusammenhänge von Listenpreisen, Rabatten, Boni, Warenbeistellungen und Zahlungskonditionen wissen müssen, - welchen Lebenszyklus komplexe Konditionensysteme durchlaufen und wie Sie Wildwuchs bereinigen, - wie Sie mit Teilkosten rechnen und darauf aufbauend Preise kalkulieren, - welche Auswirkungen Preis- und Konditionenveränderungen auf den Deckungsbeitrag haben, - wie Preis- und Volumenänderungen zusammenwirken, - welche Spielräume sich aus Veränderungen der Einkaufspreise/Kosten für die eigenen Verkaufspreise ergeben, - wie Sie Preisvergleiche mit Wettbewerbern anstellen, - wie Preise, Konditionen und Rentabilitäten in der EDV behandelt werden. Leicht nachvollziehbare Rechenbeispiele und Formeln machen den Zusammenhang von Preisveränderungen und Ergebnis deutlich. Eine unentbehrliche Arbeitshilfe für alle Verkäufer im Innen- und Außendienst, die die Profitpotenziale ihrer Arbeit optimal ausschöpfen wollen!
1. Schlagwortkette Preispolitik
Konditionenpolitik
SWB-Titel-Idn 282643281
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9063-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130483 Datensatzanfang . Kataloginformation500130483 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche