Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg

Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 254637655 Buchausg. u.d.T.: ‡Herrmann, Dorothea: Führung auf Distanz
ISBN 978-3-8349-0225-2
Name Herrmann, Dorothea
Hüneke, Knut
Name ANZEIGE DER KETTE Hüneke, Knut
Name Rohrberg, Andrea
T I T E L Führung auf Distanz
Zusatz zum Titel Mit virtuellen Teams zum Erfolg
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (248S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 245 - 246
Weiterer Inhalt Preliminary; Einführung; Kooperation auf Distanz: Zentrale Herausforderungen und notwendige Schlüsselqualifikationen; Medien als Brücke für die Kommunikation im virtuellen Team; Verbindungen knüpfen - ein virtuelles Team aufbauen; Virtuelle Teams im Kontext der Organisation; Den Arbeitsalltag meistern; Konstruktives Konfliktmanagement in virtuellen Teams; Im virtuellen Team von kulturellen Unterschieden profitieren; Personalentwicklung für virtuelle Teams; Virtuelle Teams führen - die Quintessenz; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Herrmann, Dorothea: Führung auf Distanz
ISBN ISBN 978-3-8349-9090-7
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
650
650
HF5549-5549.5
QV 584
QP 343
Kurzbeschreibung Einführung -- Kooperation auf Distanz: Zentrale Herausforderungen und notwendige Schlüsselqualifikationen -- Medien als Brücke für die Kommunikation im virtuellen Team -- Verbindungen knüpfen — ein virtuelles Team aufbauen -- Virtuelle Teams im Kontext der Organisation -- Den Arbeitsalltag meistern -- Konstruktives Konfliktmanagement in virtuellen Teams -- Im virtuellen Team von kulturellen Unterschieden profitieren -- Personalentwicklung für virtuelle Teams -- Virtuelle Teams führen — die Quintessenz.
2. Kurzbeschreibung Räumlich verteilten, "virtuellen" Teams fehlt der gemeinsame Ort als Bindeglied. Auch Technik und neue Medien allein sind kein Ersatz. Wie schafft man es, trotz räumlicher Trennung vertrauensvoll und zielorientiert zusammenzuarbeiten? Das erfahrene Autorenteam schärft den Blick für die Besonderheiten der virtuellen Arbeitsbedingungen und vermittelt Führungskräften praktisches, erfahrungsgestütztes Handwerkszeug für die Teamleitung auf Distanz. - Zentrale Herausforderungen und Schlüsselkompetenzen - Medien als Brücke für die Kommunikation im virtuellen Team - Verbindungen knüpfen - ein virtuelles Team aufbauen - Den Arbeitsalltag meistern - Von kulturellen Unterschieden profitieren - Konstruktives Konfliktmanagement - Personalentwicklung für virtuelle Teams Das Buch zeigt, wie es gelingt, ein Team auch bei räumlicher Trennung zu Hochleistung und Erfolg zu führen. Mit Checklisten, Anleitungen, Beispielen und einem Glossar. Dorothea Herrmann, Knut Hüneke und Andrea Rohrberg sind Gesellschafter des Beratungsunternehmens Synexa Consult in Essen mit Büros in München und Berlin. Zusammenarbeit auf Distanz ist somit nicht nur ihr Beratungsthema, sondern Erfahrungshintergrund und Alltag ihrer Arbeit.
1. Schlagwortkette Virtuelles Unternehmen
Teamorganisation
Teamentwicklung
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Virtuelles Unternehmen -- Teamorganisation -- Teamentwicklung -- Management
2. Schlagwortkette Virtuelles Unternehmen
Teamorganisation
Teamentwicklung
Management
ANZEIGE DER KETTE Virtuelles Unternehmen -- Teamorganisation -- Teamentwicklung -- Management
SWB-Titel-Idn 282642765
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9090-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130460 Datensatzanfang . Kataloginformation500130460 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche