Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integration der Vertriebswege: Herausforderung im dynamischen Retail Banking

Integration der Vertriebswege: Herausforderung im dynamischen Retail Banking
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260383007 Buchausg. u.d.T.: ‡Keck, Markus: Integration der Vertriebswege
ISBN 978-3-8349-0112-5
Name Keck, Markus ¬[VerfasserIn]¬
Hahn, Marco ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hahn, Marco ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Integration der Vertriebswege
Zusatz zum Titel Herausforderung im dynamischen Retail Banking
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 1 Online-Ressource (288 S.)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Keck, Markus: Integration der Vertriebswege
ISBN ISBN 978-3-8349-9233-8
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KFF
BUS027000
658.8
332
HF5410-5417.5
QK 300
QK 320
Kurzbeschreibung Unternehmensrisiko -- Länderrisiko -- Kundenrisiko -- Projektrisiko -- Einführung des Risikomanagements in das Unternehmen.
2. Kurzbeschreibung Rasanter technischer Fortschritt, mengengetriebenes Absatzpotenzial, eine steigende Kundenvolatilität und zunehmender Wettbewerbsdruck machen das Retail Banking zu einem überaus dynamischen Geschäftsfeld. Die Auswahl und Nutzung verschiedener Absatzwege wie Filiale, Internet, Selbstbedienungsbereich, mobile Endgeräte sowie deren notwendige Gewichtung und Positionierung in der Gesamtbankstrategie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Retail Banking. In dem vorliegenden Buch analysieren die Autoren die Besonderheiten verschiedener Vertriebswege und neue technologische Entwicklungen im deutschen Retail Markt. Unter Berücksichtigung der zunehmenden Komplexität des Retail Bankings leiten sie Beispiele und Handlungsempfehlungen ab für die strategische Planung von Vertriebswegen, das operative Management der Vertriebswege und die konsequente und systematische Integration des Multi Channel-Vertriebs in das strategische Management einer Bank. Der Leser findet einen neuartigen und effektiven Ansatz zur Auswahl und Positionierung eines optimierten Vertriebskanal-Portfolios und damit einen Lösungsansatz zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit im Retail Banking. Markus Keck verantwortet als Abteilungsdirektor das Trust- & SB-Business bei der Commerzbank AG, Frankfurt am Main. Marco Hahn ist Senior Projekt Manager im Private Banking COO. bei Credit Suisse, Zürich.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bank
Privatkundengeschäft
Mehrgleisiger Vertrieb
SWB-Titel-Idn 282642218
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9233-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130441 Datensatzanfang . Kataloginformation500130441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche