Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf

Elemente der angewandten Elektronik: Kompendium für Ausbildung und Beruf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260507393 Buchausg. u.d.T.: ‡Böhmer, Erwin, 1932 - : Elemente der angewandten Elektronik
ISBN 978-3-8348-0124-1
Name Böhmer, Erwin
Ehrhardt, Dietmar
Name ANZEIGE DER KETTE Ehrhardt, Dietmar
Name Oberschelp, Wolfgang
T I T E L Elemente der angewandten Elektronik
Zusatz zum Titel Kompendium für Ausbildung und Beruf
Auflage 15., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (X, 506S. 600 Abb.. Mit einem umfangr. Bauteilekatalog, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Böhmer, Erwin, 1932 - : Elemente der angewandten Elektronik
ISBN ISBN 978-3-8348-9021-4
Klassifikation THR
TEC007000
TJF
TEC008000
621.3
621.381
TK1-9971
ZN 4800
ZN 3000
ZN 4000
Kurzbeschreibung Einführung -- Elektrische Leitung und Widerstände -- Homogene Halbleiterbauelemente -- Halbleiterdioden -- Kondensatoren -- Spulen und Schwingkreise -- Transformatoren und Übertrager -- Relais -- Röhren und Displays -- Feldeffekt-Transistoren -- Bipolare Transistoren -- Operationsverstärker -- Ausgewählte Analogbausteine -- Sinusoszillatoren -- Kippschaltungen -- Digitale Verknüpfungs- und Speicherschaltungen -- DA- und AD-Umsetzer -- Optoelektronik -- Leistungstransistoren und Anwendungen -- Thyristoren und Triacs -- Spannungs- und Stromversorgung.
2. Kurzbeschreibung Mit der Behandlung von Themen auf jeweils einer Text- und einer Bildseite ist das Buch übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Gebiete sind in sich geschlossen dargestellt und lassen sich für unterschiedliche Lehrveranstaltungen verwenden oder nur um Lücken zu schließen. Mit seinen zahlreichen Beispielen vermittelt das Buch zwischen Theorie und Praxis. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für das Elektronikpraktikum und darüber hinaus Arbeitsgrundlage für Schaltungsentwicklungen. Neue Themen sind Nanokristalline Spulenkerne, Leistungsmodule, D-Verstärker und Brennstoffzellen. Eine beiliegende CD behandelt die theoretischen Grundlagen und Verfahrensweisen der Halbleitertechnologie. Darüber hinaus gewährt sie einen Einblick in das neue Gebiet der Mikrosystemtechnik.
1. Schlagwortkette Elektronisches Bauelement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektronisches Bauelement
2. Schlagwortkette Elektronische Schaltung
ANZEIGE DER KETTE Elektronische Schaltung
SWB-Titel-Idn 282640487
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9021-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130391 Datensatzanfang . Kataloginformation500130391 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche