Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwickeln Konstruieren Berechnen: Komplexe praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten

Entwickeln Konstruieren Berechnen: Komplexe praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 256673969 Buchausg. u.d.T.: ‡Theumert, Hans: Entwickeln - Konstruieren - Berechnen
ISBN 978-3-8348-0123-4
Name Theumert, Hans
Fleischer, Bernhard
ANZEIGE DER KETTE Fleischer, Bernhard
T I T E L Entwickeln Konstruieren Berechnen
Zusatz zum Titel Komplexe praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIV, 212S. 117 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Theumert, Hans: Entwickeln - Konstruieren - Berechnen
ISBN ISBN 978-3-8348-9409-0
Klassifikation TEC016000
TBD
TEC016020
620.0042
TA174
ZL 3225
ZG 9142
Kurzbeschreibung Aufbau und Vorgehensweise des Buches -- Konstruktion einer Bohrvorrichtung -- Konstruktion einer Stoßvorrichtung -- Konstruktion einer Seilzugvorrichtung -- Konstruktion einer Tragrolle -- Konstruktion eines Getriebes -- Konstruktion einer Getriebezwischenwelle.
2. Kurzbeschreibung Ca. 10 % der Gesamtkosten des Produktionsprozesses entstehen in der Konstruktionsabteilung, aber ungefähr 75% des wirtschaftlichen Aufwands eines neuen Produkts werden durch deren Arbeitsergebnis bestimmt. Dieses Lehr- und Übungsbuch lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlösungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile bewertet. Die Berechnung der Maschinenelemente erfolgt konsequent am Lehrbuch Roloff/Matek Maschinenelemente der 18. Auflage. Auf Grund der didaktischen Konzeption kann dieses Buch gut zum Selbststudium eingesetzt werden.
1. Schlagwortkette Maschinenbau
Konstruktionslehre
Aufgabensammlung
ANZEIGE DER KETTE Maschinenbau -- Konstruktionslehre -- Aufgabensammlung
SWB-Titel-Idn 282640479
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9409-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130390 Datensatzanfang . Kataloginformation500130390 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche