Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Logischer Entwurf digitaler Systeme

Logischer Entwurf digitaler Systeme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 120684993 Buchausg. u.d.T.: ‡Liebig, Hans, 1939 - : Logischer Entwurf digitaler Systeme
ISBN 978-3-540-26026-4
Name Liebig, Hans
T I T E L Logischer Entwurf digitaler Systeme
Auflage 4., bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XI, 498 S. 381 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Liebig, Hans, 1939 - : Logischer Entwurf digitaler Systeme
ISBN ISBN 978-3-540-29430-6
Klassifikation UYF
COM036000
621.395
QA76.9.L63
ZN 5600
ST 195
ST 150
Kurzbeschreibung Boolesche Algebra, Automaten, Algorithmen -- Schaltnetze, Schaltketten -- Asynchron-Schaltwerke -- Synchron-Schaltwerke -- Prozessoren, Spezialrechner, Universalrechner.
2. Kurzbeschreibung Die Besonderheit gegenüber dem Standard, der in Büchern dieser Thematik behandelt wird, sind die folgenden drei Essentials: - Ausgangspunkt für die Darbietung des Stoffs ist der ebenso einfache wie grundlegende Logikkalkül der Mathematik. Dessen Umsetzung führt auf die heutigen miniaturisierten, dennoch extrem komplexen Transistorschaltungen (ICs). - Von ähnlich grundlegender Bedeutung ist die Asynchrontechnik. Genau genommen funktioniert nichts ohne sie. Schließlich ist der Takt das Asynchronsignal schlechthin: Die Synchrontechnik mit der Taktfrequenz als dem wichtigsten Leistungsindikator existiert letztlich nur in der Abstraktion. - Operative und steuernde Werke sind zwar jedes für sich wichtig: Operationswerke z.B. in der digitalen Bildverarbeitung, Steuerwerke beim Kontrollieren technischer Prozesse. Ihre eigentliche Bedeutung aber liegt in ihrem Zusammenwirken: Erst so entstehen die überaus mächtigen und facettenreichen Produkte der Digitaltechnik: die Prozessoren, Computer, Computersysteme. Das Buch zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten, die der Entwurf digitaler Systeme bietet und die bei der üblichen Anwendung von Entwurfssoftware eingeschränkt ist. Es schafft hier Abhilfe, indem es zahlreiche, auch alternative Techniken aufzeigt.
1. Schlagwortkette Schaltnetz
Logischer Entwurf
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schaltnetz -- Logischer Entwurf
2. Schlagwortkette Schaltwerk
Logischer Entwurf
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schaltwerk -- Logischer Entwurf
3. Schlagwortkette Digitales System
Computerarchitektur
SWB-Titel-Idn 280681917
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29430-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500130328 Datensatzanfang . Kataloginformation500130328 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche