Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht: Determinanten und Erfolgswirkungen

¬Die¬ Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht: Determinanten und Erfolgswirkungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 273242849 Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Anke: ¬Die¬ Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht
ISBN 978-3-8350-0945-5
Name Hoffmann, Anke
T I T E L ¬Die¬ Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht
Zusatz zum Titel Determinanten und Erfolgswirkungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXXII, 324S. 31 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hoffmann, Anke: ¬Die¬ Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht
ISBN ISBN 978-3-8349-9644-2
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
658.812
650
HF5410-5417.5
QP 600
QP 620
Kurzbeschreibung Kundenbindung als Marketingziel -- Kartenbasierte Kundenbindungsprogramme als Instrument der Kundenbindung -- Bestandsaufnahme der empirischen Forschung zu Kundenbindungsprogrammen -- Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen der Arbeit -- Konzeptualisierung der Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme und ihrer Erfolgswirkungen -- Empirische Grundlagen -- Empirische Überprüfung -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die abnehmende Bindungsbereitschaft von Konsumenten hat in zahlreichen Branchen zu einer Integration der Kundenbindung in die Zielsysteme von Unternehmen geführt. In vielen Endverbrauchermärkten ist daher eine nahezu inflationäre Verbreitung von Kundenkartenprogrammen zu verzeichnen. Die Effektivität dieses Kundenbindungsinstruments ist jedoch nach wie vor umstritten und bei vielen Programmanbietern ist der anfängliche Enthusiasmus einer nachhaltigen Ernüchterung gewichen. Anhand von Befragungsdaten zu elf großen deutschen Kundenkartenprogrammen untersucht Anke Hoffmann die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht, die als Grundvorrausetzung für jeglichen Programmerfolg anzusehen ist. Die Autorin identifiziert zentrale Determinanten sowohl der Teilnahmebereitschaft als auch der Kartennutzung und überprüft die vorökonomischen Erfolgswirkungen der Akzeptanz von Kundenkartenprogrammen, insbesondere auf die Kundenzufriedenheit und die Kundenloyalität.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kundenbindung
Kundenkarte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kundenbindung -- Kundenkarte
2. Schlagwortkette Unternehmen
Kundenbindung
Kundenkarte
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kundenbindung -- Kundenkarte
SWB-Titel-Idn 280594534
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9644-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128829 Datensatzanfang . Kataloginformation500128829 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche