Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Verkauf notleidender Kredite: Vom strukturierten Bieterverfahren zu bilateralen Transaktionsprozessen

¬Der¬ Verkauf notleidender Kredite: Vom strukturierten Bieterverfahren zu bilateralen Transaktionsprozessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 272359416 Buchausg. u.d.T.: ‡Prüver, Thomas, 1976 - : ¬Der¬ Verkauf notleidender Kredite
ISBN 978-3-8350-0923-3
Name Prüver, Thomas
T I T E L ¬Der¬ Verkauf notleidender Kredite
Zusatz zum Titel Vom strukturierten Bieterverfahren zu bilateralen Transaktionsprozessen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XV, 201S. 25 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Prüver, Thomas, 1976 - : ¬Der¬ Verkauf notleidender Kredite
ISBN ISBN 978-3-8350-5494-3
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
657.8333
658.152
332.70943
330
332
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 320
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Notwendige rechtliche Voraussetzungen -- Eine Marktanalyse im Kontext von Theorie und Praxis -- Entwicklung eines Transaktionsmodells für Portfoliotransaktionen unter 100 Mio. Euro Nennwert -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Der NPL-Markt in Deutschland ist in einen Reifeprozess eingetreten. Große deutsche Kreditinstitute und Hypothekenbanken haben erhebliche Bestände ihres NPL-Volumens verkauft, die Investoren sind bekannt und etabliert. Die weitere Marktentwicklung wird entscheidend davon abhängen, inwieweit es den vielen Regionalkreditinstituten gelingt, einen effizienten Transaktionsprozess ihrer notleidenden Kredite zu organisieren. Thomas Prüver identifiziert Lösungsalternativen abseits der bisher dominierenden, strukturierten Bieterverfahren und zeigt auf, dass Finanzintermediation in einem Umfeld hoher Informationsasymmetrien zu einer signifikanten Absenkung der Transaktionskosten beitragen kann. Mit Hilfe der Theorie der Neuen Institutionenökonomik und einer umfangreichen empirischen Untersuchung entwirft er ein Transaktionsmodell, im Rahmen dessen auch Portfolien unterhalb des derzeitigen Mindestvolumens von 100 Millionen Euro verkauft werden können.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kredit
Zweifelhafte Forderung
Verkauf
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kredit -- Zweifelhafte Forderung -- Verkauf
2. Schlagwortkette Deutschland
Kredit
Zweifelhafte Forderung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kredit -- Zweifelhafte Forderung
SWB-Titel-Idn 280594437
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5494-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128824 Datensatzanfang . Kataloginformation500128824 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche