Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektronik für Entscheider: Grundwissen für Wirtschaft und Technik

Elektronik für Entscheider: Grundwissen für Wirtschaft und Technik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260507091 Buchausg. u.d.T.: ‡Winzker, Marco, 1964 - : Elektronik für Entscheider
ISBN 978-3-8348-0288-0
Name Winzker, Marco
T I T E L Elektronik für Entscheider
Zusatz zum Titel Grundwissen für Wirtschaft und Technik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Friedr. Vieweg & Sohn Verlag GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (X, 202S. 120 Abb.. Mit 26 Beispiele, 16 Übungen und 82 Aufgaben, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Bedeutung der Elektronik; Elektrische Ladung, Strom, Spannung; Bauelemente der Elektronik; Analoge Signale; Grundschaltungen der Analogtechnik; Digitale Signale; Grundschaltungen der Digitaltechnik; Halbleitertechnik und Dotierung; Dioden und Transistoren; Optoelektronik und Solartechnik; Entwicklung elektronischer Systeme; Fertigung; Inbetriebnahme; Wirtschaftliche Betrachtungen; Integrierte Schaltungen; Chip-Technologie; Halbleiterspeicher; Elektronik im Kraftfahrzeug; Bussysteme in der Automobiltechnik; Embedded System und Mikrocontroller; Back matter;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Winzker, Marco, 1964 - : Elektronik für Entscheider
ISBN ISBN 978-3-8348-9458-8
Klassifikation THR
TEC007000
TJFC
TEC008010
621.381
620
621.3815
620
TK1-9971
ZN 3000
ZN 4000
Kurzbeschreibung Bedeutung der Elektronik -- Grundwissen -- Elektrische Ladung, Strom, Spannung -- Bauelemente der Elektronik -- Analog- und Digitaltechnik -- Analoge Signale -- Grundschaltungen der Analogtechnik -- Digitale Signale -- Grundschaltungen der Digitaltechnik -- Halbleitertechnik -- Halbleitertechnik und Dotierung -- Dioden und Transistoren -- Optoelektronik und Solartechnik -- Entwicklung und Fertigung -- Entwicklung elektronischer Systeme -- Fertigung -- Inbetriebnahme -- Wirtschaftliche Betrachtungen -- Mikro- und Nanoelektronik -- Integrierte Schaltungen -- Chip-Technologie -- Halbleiterspeicher -- Automobilelektronik und Embedded System -- Elektronik im Kraftfahrzeug -- Bussysteme in der Automobiltechnik -- Embedded System und Mikrocontroller.
2. Kurzbeschreibung Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung elektronischer Güter ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, an dem Menschen mit verschiedenen Ausbildungen beteiligt sind. Um Produkte zum richtigen Preis, mit den richtigen Eigenschaften und zum richtigen Zeitpunkt anbieten zu können, müssen die Verantwortlichen eines Projektes miteinander über Projektziele kommunizieren können. Dieses Buch ist für Manager, Betriebswirte, Juristen, PR-Fachleute und Journalisten geschrieben, aber auch für Informatiker und Ingenieure aus allen Fachgebieten, die sich beruflich mit Produkten der Elektronik beschäftigen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, sich ein Stück auf das Gebiet der Elektronik zu begeben, um sowohl Aufgaben als auch Sprache und Vorgehensweise von Elektroingenieuren zu verstehen. Ziel ist es dabei nicht, nach dem Lesen dieses Buches eine elektronische Schaltung entwickeln zu können. Im Vordergrund steht vielmehr ein generelles Verständnis für die Zusammenhänge und Grundbegriffe der Elektronik.
1. Schlagwortkette Elektronik
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektronik -- Einführung
2. Schlagwortkette Nanoelektronik
Eingebettetes System
Digitaltechnik
ANZEIGE DER KETTE Nanoelektronik -- Eingebettetes System -- Digitaltechnik
SWB-Titel-Idn 280593821
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9458-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128787 Datensatzanfang . Kataloginformation500128787 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche