Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integrierte Informationslogistik

Integrierte Informationslogistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 276443330 Buchausg. u.d.T.: ‡Integrierte Informationslogistik
ISBN 978-3-540-77577-5
Name Dinter, Barbara
Winter, Robert
ANZEIGE DER KETTE Winter, Robert
T I T E L Integrierte Informationslogistik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (X, 350 S, digital)
Reihe Business Engineering
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Front Matter; Das St. Galler Konzept der Informationslogistik; Business Engineering - Betriebswirtschaftliche Konstruktionslehre und ihre Anwendung in der Informationslogistik; Ökonomische Theorien als Erklärungs- und Gestaltungsgrundlage der Informationslogistik; Strategie der Informationslogistik; Organisationsformen für die Informationslogistik; Interaktionseffekte zwischen prozessorientierter Organisation und Informationslogistik; Systemarchitekturen für die Informationslogistik; Nutzenpotenziale unternehmensweiter Informationslogistik; Metadaten, Referenzdaten, Stammdaten. Unternehmensweites Datenqualitätsmanagement: Ordnungsrahmen und AnwendungsbeispieleMethode zur Gestaltung einer Leistungsverrechnung für DWH Competence Center; Business Intelligence-Strategie bei der Volkswagen AG; Etablierung eines Excellence Teams Information Logistics bei E.ON; Prozessorientierte Informationslogistik bei der Hotelplan Swiss Group; Informationslogistikarchitekturen am Beispiel der Credit Suisse; Back Matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Integrierte Informationslogistik
ISBN ISBN 978-3-540-77578-2
Klassifikation UF
COM039000
KJQ
BUS083000
650
658.05
004
650
004
HF54.5-54.56
QP 345
Kurzbeschreibung Das St. Galler Konzept der Informationslogistik -- Business Engineering — Betriebswirtschaftliche Konstruktionslehre und ihre Anwendung in der Informationslogistik -- Ökonomische Theorien als Erklärungs- und Gestaltungsgrundlage der Informationslogistik -- Strategie der Informationslogistik -- Organisationsformen für die Informationslogistik -- Interaktionseffekte zwischen prozessorientierter Organisation und Informationslogistik -- Systemarchitekturen für die Informationslogistik -- Nutzenpotenziale unternehmensweiter Informationslogistik -- Metadaten, Referenzdaten, Stammdaten -- Unternehmensweites Datenqualitätsmanagement: Ordnungsrahmen und Anwendungsbeispiele -- Methode zur Gestaltung einer Leistungsverrechnung für DWH Competence Center -- Business Intelligence-Strategie bei der Volkswagen AG -- Etablierung eines Excellence Teams Information Logistics bei E.ON -- Prozessorientierte Informationslogistik bei der Hotelplan Swiss Group -- Informationslogistikarchitekturen am Beispiel der Credit Suisse.
2. Kurzbeschreibung Die Informationslogistik wird zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die Versorgung von Entscheidungsträgern mit integrierten Informationen ermöglicht effiziente und effektive Entscheidungsprozesse in Alignment mit den strategischen Zielen des Unternehmens. Dazu wird ein ganzheitlicher, bereichsübergreifender Ansatz benötigt, der die inhärenten Synergiepotenziale einer Informationslogistik umfassend nutzt. Dieses Buch gibt erstmals einen Gesamteindruck über den State of the Art und Entwicklungsrichtungen der integrierten Informationslogistik aus Managementsicht. Auf Grundlage des St. Galler Business Engineering-Frameworks werden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Informationslogistik ganzheitlich und konsistent betrachtet und Hinweise zur Gestaltung der Informationslogistik auf den Ebenen Strategie, Organisation und Informationssysteme gegeben. Ausgewählte Schwerpunktthemen vertiefen für die Umsetzung relevante Fragestellungen. Schließlich zeigen aktuelle Fallstudien konkrete Realisierungsmöglichkeiten in der unternehmerischen Praxis auf.
1. Schlagwortkette Informationslogistik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Informationslogistik
2. Schlagwortkette Informationslogistik
ANZEIGE DER KETTE Informationslogistik
SWB-Titel-Idn 280593007
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-77578-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500128760 Datensatzanfang . Kataloginformation500128760 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche