Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Echtzeitsysteme: Grundlagen der Planung

Echtzeitsysteme: Grundlagen der Planung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 277837480 Buchausg. u.d.T.: ‡Zöbel, Dieter, 1955 - : Echtzeitsysteme
ISBN 978-3-540-76395-6
Name Zöbel, Dieter
T I T E L Echtzeitsysteme
Zusatz zum Titel Grundlagen der Planung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe eXamen.press
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Zöbel, Dieter, 1955 - : Echtzeitsysteme
ISBN ISBN 978-3-540-76396-3
Klassifikation UL
*68M20
68-01
68-02
90B35
UMZ
COM051230
005.1
QA76.758
ST 150
ST 230
ST 267
ST 234
QP 340
ST 260
ST 110
Kurzbeschreibung Ohne unmittelbar in Erscheinung zu treten, steuern Echtzeitsysteme heute Produktionsanlagen, assistieren beim Autofahren oder sichern die Qualität der Sprachübertragung in weltweiten Netzen. Sie greifen in technische Prozesse ein, um sie zum richtigen Zeitpunkt zu den richtigen Aktionen zu bewegen. Das Lehrbuch beschreibt Echtzeitsysteme aus der Sicht der Informatik mit dem Schwerpunkt Real-time Scheduling. Es richtet sich an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen helfen, den Stoff zu vertiefen.
1. Schlagwortkette Echtzeitsystem
Planung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem -- Planung
2. Schlagwortkette Echtzeitsystem
Planung
ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem -- Planung
SWB-Titel-Idn 280592310
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76396-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500128733 Datensatzanfang . Kataloginformation500128733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche