Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Finite Elemente in der Baustatik: Statik und Dynamik der Stab- und Flächentragwerke

Finite Elemente in der Baustatik: Statik und Dynamik der Stab- und Flächentragwerke
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 257272291 Buchausg. u.d.T.: ‡Werkle, Horst, 1950 - : Finite Elemente in der Baustatik
ISBN 978-3-528-28882-2
Name Werkle, Horst
T I T E L Finite Elemente in der Baustatik
Zusatz zum Titel Statik und Dynamik der Stab- und Flächentragwerke
Auflage 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Friedr. Vieweg & Sohn Verlag GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XIII, 599S. 305 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Werkle, Horst, 1950 - : Finite Elemente in der Baustatik
ISBN ISBN 978-3-8348-9447-2
Klassifikation TNKH
TNK
TEC005050
624.1710151825
620
690
620
TH1-9745
ZI 3310
ZI 3330
Kurzbeschreibung Matrizenrechnung -- Grundgleichungen der Elastizitätstheorie -- Finite-Element-Methode für Stabwerke -- Finite-Element-Methode für Flächentragwerke -- Dynamik der Stab- und Flächentragwerke -- Nichtlineare Finite-Element-Methode -- Softwaretechnische Aspekte von Finite-Element-Programmen.
2. Kurzbeschreibung Die Finite Element Methode ist heute ein Standardverfahren zur Berechnung von Stab- und Flächentragwerken im konstruktiven Ingenieurbau mit Hilfe des Computers. Ihre sachgemäße Anwendung erfordert das Verständnis der Grundlagen der Methode sowie gute Kenntnisse in der Modellierung des Tragwerks. Dieses Buch will beides vermitteln. Der didaktisch sehr gute Aufbau des Buches, unterstützt durch viele aussagefähige Beispiele, macht das Erlernen und Anwenden der Finite Element Methode einfach möglich. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und um das Kapitel der nichtlinearen Finite-Element-Berechnungen erweitert. Neu ist auch die Behandlung der Wölbkrafttorsion. Wesentlich erweitert wurde das wichtige Kapitel zur Modellbildung von Tragwerken.
1. Schlagwortkette Baustatik
Finite-Elemente-Methode
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Baustatik -- Finite-Elemente-Methode -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Baustatik
Finite-Elemente-Methode
ANZEIGE DER KETTE Baustatik -- Finite-Elemente-Methode
SWB-Titel-Idn 280590415
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9447-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128695 Datensatzanfang . Kataloginformation500128695 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche