Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis

Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271729279 Buchausg. u.d.T.: ‡Entrepreneurial Leadership
ISBN 978-3-8350-0819-9
Name Raich, Margit
Hinterhuber, Hans H.
ANZEIGE DER KETTE Hinterhuber, Hans H.
Name Pechlaner, Harald
T I T E L Entrepreneurial Leadership
Zusatz zum Titel Profilierung in Theorie und Praxis
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XI, 322S. 76 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Entrepreneurial Leadership
ISBN ISBN 978-3-8350-5475-2
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
658
658.4092
650
650
HD28-70
QP 230
Kurzbeschreibung Einführende Diskussion -- Dynamischer Mix der Archetypen Entrepreneur, Manager und Leader — ein Erfordernis der Zeit -- Nichts bedroht Erfolg mehr als Erfolg: Vom modernen Entweder-Oder zum postmodernen Sowohlals-Auch -- Unternehmerisches Verhalten in Organisationen -- Internes Unternehmertum — Gefordert — Gefördert — Gelebt -- Gestaltungselemente für eine unternehmerische Führungskultur—Das Beispiel der „Dialogischen Führung“ bei dem Unternehmen dm-drogerie markt GmbH & Co KG Karlsruhe -- Das Schaffen einer Vertrauenskultur als Grundlage für erfolgreiches Unternehmertum -- Erfahrungsberichte -- Management, Entrepreneurship & Leadership — Versuch einer Abgrenzung bei Beherbergungsbetrieben -- Entrepreneurship und Leadership — Erfolgsfaktoren am Beispiel eines Familienunternehmens -- Auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin Vom Entrepreneurship zum Leadership -- Unternehmerische Wachstumsprozesse und die Bedeutung der Management- und Leadership Ausprägung: empirische Befunde aus der Hotellerie -- Wissens- und Innovationsmanagement Innovationsmanagement -- Warum Komplexität zum Erfolg führt — das Geheimnis des Entrepreneurs -- Innovation, Leadership, Wachstum und Profitabilität in KMUs -- Funktionale Managementkompetenzen und Entwicklungsgeschwindigkeit junger Technologieunternehmen -- Leadership im Wissenszeitalter -- Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktoren im Spannungsfeld zwischen Unternehmerfunktionen und Wettbewerbsfähigkeit -- Aus- und Weiterbildung -- Kann man Entrepreneurship an Universitäten lehren? Überlegungen zur akademischen Ausbildung im unternehmerischen Denken und Handeln -- Entrepreneurship im Bildungssystem oder kann man unternehmerische Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen fördern? -- Herausforderungen im unternehmerischen Denken und Handeln — Coaching von Kleinunternehmern.
2. Kurzbeschreibung Mit dem Begriff Entrepreneur werden die Suche nach Innovationen, die Implementierung neuer Ideen und das Eingehen unternehmerischer Risiken assoziiert: Der Entrepreneur schafft unternehmerische Werte. Hingegen werden dem Leader Attribute wie die Entwicklung einer Vision und die Lenkung der Verhaltensweisen seiner Mitmenschen durch ein gemeinsames Ziel zugeordnet: Der Leader generiert ideelle Werte. Die Autoren dieses Sammelbandes setzen sich mit folgenden Fragestellungen auseinander: • Was unterscheidet den Entrepreneur vom Leader? • Was haben beide gemeinsam? • Wer ist für die nachhaltige Entwicklung einer Unternehmung entscheidend: der Entrepreneur oder der Leader? Es wird deutlich, dass eine Kombination beider Persönlichkeitsstrukturen im Sinne einer „Entrepreneurial Leadership“ erforderlich ist, um ein Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen.
1. Schlagwortkette Entrepreneurship
Führungskraft
Führungserfolg
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Entrepreneurship -- Führungskraft -- Führungserfolg
2. Schlagwortkette Entrepreneurship
Führungskraft
Führungserfolg
ANZEIGE DER KETTE Entrepreneurship -- Führungskraft -- Führungserfolg
SWB-Titel-Idn 280578865
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5475-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128604 Datensatzanfang . Kataloginformation500128604 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche