Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker

Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271729961 Buchausg. u.d.T.: ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Grundkurs Geschäftsprozess-Management
543327264 Druckausg.: ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Grundkurs Geschäftsprozess-Management
ISBN 978-3-8348-0363-4
Name Gadatsch, Andreas
T I T E L Grundkurs Geschäftsprozess-Management
Zusatz zum Titel Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker
Auflage 5., erweiterte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXIV, 480S. 352 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Grundkurs Geschäftsprozess-Management
Druckausg.: ‡Gadatsch, Andreas, 1962 - : Grundkurs Geschäftsprozess-Management
ISBN ISBN 978-3-8348-9422-9
Klassifikation UY
COM014000
UYZM
BUS083000
658.500285
650
005.74
QA75.5-76.95
QP 340
ST 610
Kurzbeschreibung Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der 'aktuelle Klassiker', DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen. Die fünfte Auflage wurde gestrafftund aktualisiert. Neuerungen sind z. B. die Beschreibung der Aufgabenprofile der wesentlichen Beteiligten (z. B. Chief Process Officer) im Prozessmanagement, die Vertiefung der Datenmodellierung mit dem Entity Relationship Model und die Aufnahme der BPMN-Notation in den umfangreichen Methodenüberblick zur Prozessmodellierung.
1. Schlagwortkette Prozessmanagement
Anwendungssystem
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Prozessmanagement -- Anwendungssystem -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Prozessmanagement
Anwendungssystem
ANZEIGE DER KETTE Prozessmanagement -- Anwendungssystem
SWB-Titel-Idn 280578512
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9422-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128578 Datensatzanfang . Kataloginformation500128578 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche