Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Global Sourcing im Handel: Wie Modeunternehmen erfolgreich beschaffen

Global Sourcing im Handel: Wie Modeunternehmen erfolgreich beschaffen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 274491532 Buchausg. u.d.T.: ‡Global Sourcing im Handel
ISBN 978-3-540-77059-6
Name Merkel, Helmut
Breuer, Peter
ANZEIGE DER KETTE Breuer, Peter
Name Eltze, Christoph
Kerner, Jürgen
T I T E L Global Sourcing im Handel
Zusatz zum Titel Wie Modeunternehmen erfolgreich beschaffen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Global Sourcing im Handel
ISBN ISBN 978-3-540-77060-2
Klassifikation KJMV8
BUS076000
KNP
BUS000000
658.72
338.47687
338.476870687
650
381
HD39.5
QP 530
Kurzbeschreibung Global Sourcing im Handel ist ein höchst aktuelles und intensiv diskutiertes Thema. Die Modebranche hat als eine der ersten erkannt, dass man in diesem Bereich Prozesse noch deutlich optimieren und somit Wettbewerbsvorteile realisieren kann. Praktiker erfahren in diesem Buch aktuellste Trends in der Beschaffung der Bekleidungsbranche, finden differenzierte Lösungsansätze für ihr Unternehmen und werden entlang eines vielfach in der Praxis erprobten Verbesserungsprogramms durch den Implementierungsprozess geführt.
2. Kurzbeschreibung Global Sourcing ist im Einzelhandel wie in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie ein höchst aktuelles und intensiv diskutiertes Thema. Die Modebranche hat als eine der ersten erkannt, dass man in diesem Bereich Prozesse noch deutlich optimieren und somit Wettbewerbsvorteile realisieren kann.Praktiker erfahren in diesem Buch aktuellste Trends in der Beschaffung der Bekleidungsbranche, finden differenzierte Lösungsansätze für ihr Unternehmen und werden entlang eines vielfach in der Praxis erprobten Verbesserungsprogramms durch den Implementierungsprozess geführt. Thematische Schwerpunkte sind die Identifikation der geeigneten Wertkettenstrategie, die Auswahl der Beschaffungsländer, das Lieferanten-Management, die Planung und Steuerung der logistischen Abwicklung sowie die Gestaltung der Aufbauorganisation als Rahmen für exzellente Prozesse. Die Kernaussagen in diesem Buch werden durch Zitate und Fallstudien illustriert, die auf Interviews mit den Einkaufsverantwortlichen von 20 der erfolgreichsten Modeunternehmen weltweit basieren.
1. Schlagwortkette Bekleidungsindustrie
Global Sourcing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bekleidungsindustrie -- Global Sourcing
2. Schlagwortkette Bekleidungsindustrie
Global Sourcing
ANZEIGE DER KETTE Bekleidungsindustrie -- Global Sourcing
SWB-Titel-Idn 280578164
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-77060-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500128565 Datensatzanfang . Kataloginformation500128565 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche