Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Messung und Wirkung von Markenemotionen: Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz

Messung und Wirkung von Markenemotionen: Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 272608106 Buchausg. u.d.T.: ‡Möll, Thorsten: Messung und Wirkung von Markenemotionen
ISBN 978-3-8350-0897-7
Name Möll, Thorsten
T I T E L Messung und Wirkung von Markenemotionen
Zusatz zum Titel Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XXII, 321 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Möll, Thorsten: Messung und Wirkung von Markenemotionen
ISBN ISBN 978-3-8350-5452-3
Klassifikation KJS
BUS043000
KJSM
BUS043060
658.8
650
658.83
HF5410-5417.5
QP 611
QP 620
Kurzbeschreibung Einführung in die Problemstellung der Markenemotionen -- Theoretischer Teil — Markenwissen und Emotionen -- Ableitung der Forschungshypothesen zur Wirkungsweise von Markenemotionen -- Empirischer Teil — Messung und Wirkung von Markenemotionen -- Implikationen für Forschung und Praxis.
2. Kurzbeschreibung Emotionen spielen im Bezug auf Marken eine immer wichtigere Rolle. Durch die Vermittlung eines emotionalen Zusatznutzens können sich Marken von funktional gleichwertigen Konkurrenzprodukten absetzen. Thorsten Möll simuliert durch die Analyse unbekannter Marken, gering emotionaler Marken sowie hoch emotionaler Marken mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) den Aufbau starker Marken durch Lernprozesse. In drei aufeinander aufbauenden Studien weist er nach, dass die drei Markenkategorien unterschiedliche Gehirnregionen aktivieren. Er zeigt, dass hoch emotionale Marken mit einer besseren Einstellung, einer höheren Bindung und einem höheren Vertrauen einhergehen. Der Autor liefert damit einen grundlegenden Beitrag zum besseren Verständnis von Markenemotionen und gibt einen Einblick in die Zukunft der Markenforschung.
1. Schlagwortkette Neuromarketing
Verbraucherverhalten
Markenimage
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neuromarketing -- Verbraucherverhalten -- Markenimage
2. Schlagwortkette Marketing
Hirnforschung
Markenimage
ANZEIGE DER KETTE Marketing -- Hirnforschung -- Markenimage
SWB-Titel-Idn 280569734
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5452-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128480 Datensatzanfang . Kataloginformation500128480 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche