Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Faktoren des verlässlichen Handelns: Leistungspotenziale von Organisationen in Hochrisikoumwelten

Faktoren des verlässlichen Handelns: Leistungspotenziale von Organisationen in Hochrisikoumwelten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 26787443X Buchausg. u.d.T.: ‡Mistele, Peter: Faktoren des verlässlichen Handelns
ISBN 978-3-8350-0867-0
Name Mistele, Peter
T I T E L Faktoren des verlässlichen Handelns
Zusatz zum Titel Leistungspotenziale von Organisationen in Hochrisikoumwelten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XXII, 242S. 22 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Mistele, Peter: Faktoren des verlässlichen Handelns
ISBN ISBN 978-3-8350-5436-3
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
363.1
650
360
658.4092
HD28-70
QP 300
Kurzbeschreibung Hintergrund und Perspektive der Arbeit -- Bereiche und Perspektiven der Hochleistungsforschung -- Theoretische Grundlagen der verlässlichkeitsorientierten Hochleistungsforschung -- Verlässlichkeitsorientierte Forschungen -- Empirische Untersuchung -- Untersuchte Organisationen -- Methodik der explorativen Untersuchung -- Situative Handlungsbedingungen der untersuchten Organisationen -- Verlässlichkeitsbeeinflussende Faktoren der untersuchten Organisationen -- Lernen in den untersuchten Organisationen -- Einsatzbezogenes Lernen als Möglichkeit zum Erwerb von Handlungskompetenz -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung In so genannten Hochrisikoumwelten führen Fehler zu einer überdurchschnittlichen Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Menschen bzw. für die Umwelt. Von betreffenden Organisationen wie z. B. Kernkraftwerken, petrochemischen Unternehmen, Luftfahrtunternehmen, medizinischen Einrichtungen oder Spezialeinheiten der Polizei wird erwartet, dass sie auch in kritischen Situationen und unter Zeitdruck mit einem geringen Fehleraufkommen agieren und ein hohes Leistungsniveau aufrecht erhalten. Aufbauend auf einer explorativen Untersuchung in medizinischen Rettungsdiensten, Spezialeinheiten der Polizei und Feuerwehreinheiten entwickelt Peter Mistele ein Modell, welches individuumsbezogene, teambezogene und strukturelle verlässlichkeitsbeeinflussende Faktoren von Organisationen in Hochrisikoumwelten und damit Ansatzmöglichkeiten zur Leistungsverbesserung zusammenfasst. Für den Aufbau und Erhalt von Verlässlichkeit wird vor allem die Bedeutung eines kontinuierlichen arbeitsbezogenen Lernens identifiziert. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Forschungen zu High Reliability, Fehlermanagement und Human Factors/Crew Resource Management.
1. Schlagwortkette Rettungswesen
Ärztlicher Notdienst
Einsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rettungswesen -- Ärztlicher Notdienst -- Einsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
2. Schlagwortkette Spezialeinheit
Polizeieinsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Spezialeinheit -- Polizeieinsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
3. Schlagwortkette Feuerwehreinsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Feuerwehreinsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
4. Schlagwortkette Rettungswesen
Ärztlicher Notdienst
Einsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
ANZEIGE DER KETTE Rettungswesen -- Ärztlicher Notdienst -- Einsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
5. Schlagwortkette Spezialeinheit
Polizeieinsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
ANZEIGE DER KETTE Spezialeinheit -- Polizeieinsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
6. Schlagwortkette Feuerwehreinsatz
Organisationshandeln
Entscheidungsfindung
Risikoanalyse
ANZEIGE DER KETTE Feuerwehreinsatz -- Organisationshandeln -- Entscheidungsfindung -- Risikoanalyse
SWB-Titel-Idn 280569564
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5436-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128468 Datensatzanfang . Kataloginformation500128468 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche