Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Exzellentes Sponsoring: Innovative Ansätze und Best Practices für das Markenmanagement

Exzellentes Sponsoring: Innovative Ansätze und Best Practices für das Markenmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 267192304 Buchausg. u.d.T.: ‡Exzellentes Sponsoring
ISBN 978-3-8350-0850-2
Name Ahlert, Dieter
Vogel, Verena
Name ANZEIGE DER KETTE Vogel, Verena
Name Woisetschläger, David
T I T E L Exzellentes Sponsoring
Zusatz zum Titel Innovative Ansätze und Best Practices für das Markenmanagement
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XII, 447S. 159 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Exzellentes Sponsoring
ISBN ISBN 978-3-8350-9639-4
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650.1
650
HF5410-5417.5
QP 637
Kurzbeschreibung Grundlagen von Sponsoring und Marke -- 1st Sponsoring der Zaubertrank einer starken Marke? -- Integration und Vernetzung der Sponsoringstrategie -- Erfolgsfaktoren des integrierten Marken-Sponsorings -- Rolle und Ausgestaltung der nationalen Förderung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™ durch die Deutsche Bahn AG -- Das Sportsponsoring der Telekom — und was dahinter steckt -- Sponsoring als Teil der integrierten Kommunikation bei Ford -- Rechtliche Grenzen des Sponsorings -- Konsumentengerichtete Sponsoringziele -- Theorie und Praxis des Sportstättensponsorings am Beispiel der Allianz Arena -- Namingright-Sponsoring — Die AWD-Arena als Plattform für vernetzte Kommunikation -- Profilierung von Marken durch Sponsoring und Ambushing — dargestellt am Beispiel der FIFA Fußball-WM 2006™ -- Sponsoring und Ambush-Marketing im Rahmen der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2006™ — eine vergleichende empirische Analyse -- Sponsoring als Instrument des „Early Branding“ am Beispiel von Jugend trainiert für Olympia -- Emotionale Aufladung einer Marke am Beispiel des Formel 1-Engagements der Toyota Motor Corporation -- „Kärcher reinigt die Welt“ — Kultursponsoring als medienwirksame Unternehmens- und Produktpräsentation -- Kundenorientiertes Event-Sponsoring — Coca-Cola als Sponsor der Fans der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™ -- Effizienzkontrolle von Event-Sponsoring — den Tatsachen ins „Auge“ sehen? -- Möglichkeiten des Sponsorings im Reitsport — JPMorgan Asset Management und die Nachwuchsförderung -- Die FC Bayern SparKarte — eine Innovation im deutschen Bankenmarkt -- Stakeholdergerichtete Sponsoringziele -- Commitment durch Sponsoring — die Mitarbeiter als Adressaten der Sponsoring-Aktivitäten -- Das Kulturengagement der Deutschen Bank -- Kultursponsoring — zwischen Corporate Citizenship und Marketing -- Wärme mit Herz.
2. Kurzbeschreibung In Zeiten verschärften Kommunikationswettbewerbs wird es immer schwieriger, Zielgruppen über klassische Werbung zu erreichen. Instrumente wie das Sponsoring gewinnen somit gerade im Zuge eines integrierten Markenmanagements an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ergeben sich zahlreiche Ansätze, wie ein glaubwürdiges und für alle Beteiligten erfolgreiches Sponsoring ausgestaltet werden kann. Die Beiträge dieses Bandes verdeutlichen anhand von innovativen Beispielen und Best Practices aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Sozialwesen und Umwelt, wie sich das Sponsoring-Engagement für die Markenbildung und -führung nutzbar machen lässt. Renommierte Autoren stellen die wesentlichen Herausforderungen an das Management dar und entwickeln Lösungsansätze. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Übertragung und Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis. Für die zweite Auflage wurde der Text aktualisiert und überarbeitet sowie um zwei weitere Aufsätze zu den aktuellen Themen Ambush-Marketing und Namingright-Sponsoring ergänzt.
1. Schlagwortkette Markenpolitik
Sponsoring
Marketingstrategie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Markenpolitik -- Sponsoring -- Marketingstrategie
2. Schlagwortkette Markenpolitik
Sponsoring
Marketingstrategie
ANZEIGE DER KETTE Markenpolitik -- Sponsoring -- Marketingstrategie
SWB-Titel-Idn 280569408
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9639-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128461 Datensatzanfang . Kataloginformation500128461 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche