Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Markenwirkung von Sponsoring: Eine Zeitreihenanalyse am Beispiel des Formel 1-Engagements eines Automobilherstellers

Markenwirkung von Sponsoring: Eine Zeitreihenanalyse am Beispiel des Formel 1-Engagements eines Automobilherstellers
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260540587 Buchausg. u.d.T.: ‡Woisetschläger, David, 1976 - : Markenwirkung von Sponsoring
ISBN 978-3-8350-0636-2
Name Woisetschläger, David
T I T E L Markenwirkung von Sponsoring
Zusatz zum Titel Eine Zeitreihenanalyse am Beispiel des Formel 1-Engagements eines Automobilherstellers
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXVI, 288S. 50 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Woisetschläger, David, 1976 - : Markenwirkung von Sponsoring
ISBN ISBN 978-3-8350-9479-6
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650
HF5410-5417.5
QP 637
Kurzbeschreibung Klappentext: Sponsoring zählt zu den etablierten Instrumenten der Markenkommunikation. Angesichts der Kostenexplosion in vielen Bereichen ist die Kontrolle der Sponsoringeffektivität eine dringliche Aufgabe. Bisherige Forschungsarbeiten sind allerdings häufig undifferenziert und zeitpunktbezogen, so dass sich keine Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung feststellen lassen. In Konsequenz erfolgt in der Praxis – wenn überhaupt - eine bestenfalls pauschale Kontrolle der Sponsoringwirkung. David Woisetschläger untersucht am Beispiel des Formel 1-Engagements eines Automobilherstellers die Markenwirkung von Sponsoring im Zeitverlauf und mit der Methode des Growth Mixture Modelling, die erstmals im Marketing-Kontext eingesetzt wird. Hierdurch ist es möglich, die individuellen Einstellungsänderungen im Strukturmodell bei gleichzeitiger Segmentierung nach (un-)beobachtbarer Konsumentenheterogenität zu schätzen. Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung lassen sich klassenspezifische Effekte des Sponsorings identifizieren. In Konsequenz können Kommunikationseffekte im Rahmen eines Markencontrollings präziser gemessen und verlässlichere Aussagen über die Effektivität der Maßnahmen abgeleitet werden.
1. Schlagwortkette Sponsoring
Markenpolitik
Zeitreihenanalyse
SWB-Titel-Idn 280561288
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9479-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128288 Datensatzanfang . Kataloginformation500128288 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche