Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme: Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie

Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme: Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 255444354 Buchausg. u.d.T.: ‡Fröhling, Magnus: Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme
ISBN 978-3-8350-0449-8
Name Fröhling, Magnus
T I T E L Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme
Zusatz zum Titel Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXIV, 301S. 57 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Fröhling, Magnus: Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme
ISBN ISBN 978-3-8350-9294-5
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
650
658.5
HD28-70
QP 542
Kurzbeschreibung Grundlagen stoffstrombasierter Produktionsplanung und -steuerung -- Simulationsgestützte Produktionsplanung am Beispiel der Verwertung metallhaltiger Reststoffe in der Eisen- und Stahlindustrie -- Berücksichtigung von Unsicherheiten in der operativen Produktionsplanung am Beispiel einer Fuzzy-Ablaufplanung von Chargenproduktionen -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Unternehmen der stoffumwandelnden Industrie stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Bundesrepublik Deutschland dar. Voraussetzung für ihren wirtschaftlichen Erfolg ist die effektive und effiziente Planung der Produktionssysteme in diesem Industriebereich. Magnus Fröhling entwickelt Ansätze zur Entscheidungsunterstützung auf taktisch-operativer Planungsebene für solche stoffstrombasierten Produktionssysteme und zeigt ihre Anwendbarkeit und Praxisrelevanz durch den Bezug auf zwei reale Produktionssysteme aus den Bereichen der Metallerzeugung und der Lackindustrie. Zum Einsatz kommen Methoden der verfahrenstechnischen Prozesssimulation, der multiplen linearen Regression, der gemischt-ganzzahligen linearen Programmierung sowie der Fuzzy-Optimierung. Aufgrund ihrer Übertragbarkeit sind diese Ansätze auch für andere stoffstrombasierte Produktionssysteme von großer Relevanz.
1. Schlagwortkette Produktionssystem
Stoffstrommanagement
Produktionsplanung
Entscheidungsunterstützung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktionssystem -- Stoffstrommanagement -- Produktionsplanung -- Entscheidungsunterstützung
2. Schlagwortkette Produktionssystem
Stoffstrommanagement
Produktionsplanung
Entscheidungsunterstützung
ANZEIGE DER KETTE Produktionssystem -- Stoffstrommanagement -- Produktionsplanung -- Entscheidungsunterstützung
SWB-Titel-Idn 280560273
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9294-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128237 Datensatzanfang . Kataloginformation500128237 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche