Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz

Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 262219115 Buchausg. u.d.T.: ‡Schröcker, Stefan: Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz
ISBN 978-3-8350-0434-4
Name Schröcker, Stefan
T I T E L Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXIII, 325S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schröcker, Stefan: Datenschutz und Universalsukzession bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz
ISBN ISBN 978-3-8350-9279-2
Klassifikation KJQ
UF
BUS083000
COM039000
LA
LAW000000
650
340
340.1
HF54.5-54.56
PZ 4700
Kurzbeschreibung Einführung in die Thematik -- Phasen einer Verschmelzung nach dem Umwandlungsgesetz -- Der Übergang personenbezogener Daten in der verschmelzungsrechtlichen Universalsukzession -- Verschmelzungsrechtliche Universalsukzession und transnationale Verschmelzungen -- Kollisionsrechtliche Geltung des Bundesdatenschutzgesetzes bei transnationalen Verschmelzungen -- Datenschutz in der Abwicklung einer Verschmelzung — Anwendbarkeit des Bundesdatenschutzgesetzes in abstracto -- Tatbestandsmäßige Datenübermittlungen in der Vorbereitungsphase -- Tatbestandsmäßige Datenübermittlung in der Zwischenphase -- Tatbestandliche Datenübermittlung in der Vollzugsphase — infolge Vermögensuniversalsukzession? -- Gestattung der Datenübermittlung in der Planungs- und Vorbereitungsphase (Due Diligence) -- Gestattung der Datenübermittlung in der Zwischenphasenach Fusionsentscheidung, vor Eintragung -- Datenschutzrechtliche Rechtslage in der Vollzugsphase -- Datenübermittlung und Datenschutz bei transnationalen Verschmelzungen -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Mit Vollzug der Verschmelzung nach dem UmwG geht das gesamte Vermögen des übertragenden Rechtsträgers ex lege auf den übernehmenden Rechtsträger im Wege der Universalsukzession über. Die Gesamtrechtsnachfolge berührt per se auch personenbezogene Daten von Kunden, Lieferanten und Vertragspartnern. Der aufnehmende Verband tritt an die Stelle des übertragenden Verbandes. Fragen des Datenschutzes wurden jedoch bislang im Kontext der Verschmelzungen nach dem UmwG in Wissenschaft wie Praxis kaum thematisiert. Stefan Schröcker untersucht, inwieweit personenbezogene Daten von der verschmelzungsrechtlichen Universalsukzession erfasst sind und - differenzierend nach den einzelnen Phasen einer Verschmelzung - weitergegeben werden dürfen. Grenzüberschreitende Verschmelzungen werden aufgrund ihrer besonderen Praxisrelevanz ebenfalls aufgegriffen. Das Datenschutzrecht darf dabei die Abwicklung von Verschmelzungen weder blockieren, noch grundlegend behindern. Allerdings müssen die Anforderungen des Datenschutzrechts in den einzelnen Phasen einer Verschmelzung gleichsam beachtet werden. Eine dahingehende Privilegierung besteht im Verschmelzungssachrecht nicht. Die Interessen der Beteiligten sowie der Betroffenen sind sorgsam gegeneinander abzuwägen. In summa muss die Weitergabe personenbezogener Informationen ohne Einwilligung der Betroffenen die ultima ratio bleiben.
1. Schlagwortkette Deutschland
Fusion
Gesamtrechtsnachfolge
Personenbezogene Daten
Datenschutz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Fusion -- Gesamtrechtsnachfolge -- Personenbezogene Daten -- Datenschutz
2. Schlagwortkette Deutschland
Fusion
Gesamtrechtsnachfolge
Personenbezogene Daten
Datenschutz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Fusion -- Gesamtrechtsnachfolge -- Personenbezogene Daten -- Datenschutz
SWB-Titel-Idn 28056015X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9279-2
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500128232 Datensatzanfang . Kataloginformation500128232 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche