Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen

Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 252651898 Druckausg.: ‡Friederichs-Schmidt, Silke, 1979 - : Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
252651898 Druckausg.: ‡Friederichs-Schmidt, Silke, 1979 - : Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
ISBN 978-3-8350-0353-8
Name Friederichs-Schmidt, Silke
T I T E L Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXI, 264 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Friederichs-Schmidt, Silke, 1979 - : Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
Druckausg.: ‡Friederichs-Schmidt, Silke, 1979 - : Kundenwert aus Sicht von Versicherungsunternehmen
ISBN ISBN 978-3-8350-9202-0
Klassifikation KFFN
BUS033000
330
360
330
368.01
HG8779-8793
QQ 640
QQ 620
Kurzbeschreibung Besonderheiten des Versicherungsgeschäfts -- Grundlagen des Kundenwerts für Versicherungsunternehmen -- Ertragswert als Determinante des Kundenwerts -- Entwicklungswert als Determinante des Kundenwerts -- Cross-Selling-Wert als Determinante des Kundenwerts -- Referenzwert als Determinante des Kundenwerts -- Informationswert als Determinante des Kundenwerts -- Loyalitätswert als Determinante des Kundenwerts -- Anwendungsorientierte Kundenbewertungsmodelle für Versicherungs-unternehmen -- Ergebnisse der Untersuchung und Forschungsbedarf.
2. Kurzbeschreibung Durch intensiveren Wettbewerb und verändertes Kundenverhalten gewinnt das Thema Wertorientierung und somit auch die Kundenbewertung an Bedeutung. Insbesondere für Versicherungsunternehmen, die bereits bei Vertragsabschluss zahlreiche persönliche Daten des Versicherungsnehmers sammeln können, scheint das Kundenwertkonzept anwendbar. Allerdings müssen hier verschiedene Funktionsweisen und Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Silke Friederichs-Schmidt untersucht, wie sich das Kundenwertkonzept auf Versicherungsunternehmen übertragen lässt. Im Vordergrund stehen der aufgrund des Risikogeschäfts bestehende stochastische Charakter der Versicherungsleistung, deren Dienstleistungseigenschaften sowie spartenspezifische aufsichtsrechtliche Vorschriften im Rahmen des Kapitalanlageschäfts und der Überschussverwendung. Als relevante Wertbestandteile des Versicherungskunden kristallisieren sich Ertrags-, Entwicklungs- und Cross-Selling-Wert sowie Referenz- und Informationswert heraus.
1. Schlagwortkette Kundenwert
Versicherungsbetrieb
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kundenwert -- Versicherungsbetrieb
2. Schlagwortkette Kundenwert
Versicherungsbetrieb
ANZEIGE DER KETTE Kundenwert -- Versicherungsbetrieb
SWB-Titel-Idn 280559550
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9202-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128204 Datensatzanfang . Kataloginformation500128204 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche