Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Absicherung von Katastrophen-Risiko über Kapitalmärkte: Eine kritische Bestandsaufnahme

Absicherung von Katastrophen-Risiko über Kapitalmärkte: Eine kritische Bestandsaufnahme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 252584309 Buchausg. u.d.T.: ‡Ritter, Mischa: Absicherung von Katastrophen-Risiko über Kapitalmärkte
ISBN 978-3-8350-0334-7
Name Ritter, Mischa
T I T E L Absicherung von Katastrophen-Risiko über Kapitalmärkte
Zusatz zum Titel Eine kritische Bestandsaufnahme
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XX, 421S. 32 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ritter, Mischa: Absicherung von Katastrophen-Risiko über Kapitalmärkte
ISBN ISBN 978-3-8350-9187-0
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
657.8333
658.152
360
332
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 620
Kurzbeschreibung Grundlagen und Ursachen der Entstehung von Katastrophen-Risiko-Kontrakten -- Struktur von üblichen Finanzkontrakten zur Katastrophen-Risikoabsicherung und aktuelle Marktlage -- Determinierung des Analyserahmens und relevanter Einflussfaktoren -- Analyse der bestehenden Katastrophen-Kontrakte -- Analyse der dynamischen Entwicklung und Einordnung der Ergebnisse.
2. Kurzbeschreibung Die Bedrohung unserer Gesellschaft durch Naturkatastrophen wurde in den letzten Jahren eindrucksvoll verdeutlicht. Die Absicherung entsprechender Risiken über Kapitalmärkte könnte die Folgen mildern. Allerdings erwiesen sich alternative Finanzinstrumente zur Absicherung von Naturkatastrophen-Risiken bisher als wenig erfolgreich: Verschiedene Kontrakttypen (börsengehandelte Derivate) mussten vom Markt genommen werden, weil sie auf zu geringes Interesse stießen; das Volumen anderer Kontraktarten (Katastrophen-Anleihen) ist im Vergleich zu traditionellen Instrumenten der Risikoabsicherung nur gering. Mischa Ritter untersucht die Ursachen dieser Entwicklung anhand unterschiedlicher Kontraktcharakteristika und Marktumfeldfaktoren. Seine Ergebnisse sind dabei auch für die Untersuchung des Markterfolgs anderer innovativer Finanzinstrumente relevant.
1. Schlagwortkette Katastrophenrisiko
Versicherungswirtschaft
Risikoverteilung
Securitization
Kapitalmarkt
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Katastrophenrisiko -- Versicherungswirtschaft -- Risikoverteilung -- Securitization -- Kapitalmarkt
2. Schlagwortkette Katastrophenrisiko
Versicherungswirtschaft
Risikoverteilung
Securitization
Kapitalmarkt
ANZEIGE DER KETTE Katastrophenrisiko -- Versicherungswirtschaft -- Risikoverteilung -- Securitization -- Kapitalmarkt
SWB-Titel-Idn 28055947X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9187-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128199 Datensatzanfang . Kataloginformation500128199 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche