Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Cockpit für den Aufsichtsrat: Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats

¬Ein¬ Cockpit für den Aufsichtsrat: Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 251534278 Buchausg. u.d.T.: ‡Mäder, Olaf B.: ¬Ein¬ Cockpit für den Aufsichtsrat
ISBN 978-3-8350-0230-2
Name Mäder, Olaf B.
T I T E L ¬Ein¬ Cockpit für den Aufsichtsrat
Zusatz zum Titel Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXV, 270S. 21 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Mäder, Olaf B.: ¬Ein¬ Cockpit für den Aufsichtsrat
ISBN ISBN 978-3-8350-9060-6
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
HD28-70
QP 440
Kurzbeschreibung Rahmenbedingungen und Grundlagen -- Spezifische Rahmenbedingungen und Grundlagen für das Forschungsprojekt -- Normativ-aufsichtsratsspezifische Corporate Governance -- Praktisch-aufsichtsratsspezifische Corporate Governance -- Zur Bestimmung des (aufsichtsratsspezifischen) Informationsbedarfs -- Fazit: Rahmenbedingungen und Grundlagen -- Das Cockpit für den Aufsichtsrat -- Ableitung einer allgemeinen Systematik für die Ausgestaltung eines Aufsichtsrats-Cockpits -- Beispielhafte Erarbeitung der Hauptperspektive ‚Überwachung der Geschäftsführung’ -- Fallstudien U.1 und U.2 zur Validierung des Modells’ Aufsichtsrats-Cockpit’ mit der Hauptperspektive ‚Überwachung der Geschäftsführung’ -- Fazit: Das Cockpit für den Aufsichtsrat -- Zusammenfassung -- Leitfragestellungsorientierte Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Durch Unternehmenskrisen und -zusammenbrüche ist das Thema "Aufsichtsrat" in Wissenschaft und Praxis, in Politik und Öffentlichkeit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Der dispositive Charakter der normativen Rahmenbedingungen in Verbindung mit heterogenen Determinanten in der Unternehmung führt zu einer sehr komplexen Problemstellung. Olaf B. Mäder präsentiert eine umfassende Analyse und Systematisierung der Rahmenbedingungen der Aufsichtsratstätigkeit sowohl in normativer als auch in praktischer Hinsicht. Auf dieser Grundlage erarbeitet er ein praktikables Modell zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats, welches das Gebot der unternehmensspezifischen Anpassbarkeit beachtet.
1. Schlagwortkette Aktiengesellschaft
Aufsichtsrat
Informationsversorgung
Modell
SWB-Titel-Idn 280558783
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9060-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128165 Datensatzanfang . Kataloginformation500128165 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche