Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Implementierung von Controllinginstrumenten: Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren

Implementierung von Controllinginstrumenten: Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121123707 Buchausg. u.d.T.: ‡Parvis-Trevisany, Natalie: Implementierung von Controllinginstrumenten
500397902 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Parvis-Trevisany, Natalie: Implementierung von Controllinginstrumenten
ISBN 978-3-8350-0195-4
Name Parvis-Trevisany, Natalie
T I T E L Implementierung von Controllinginstrumenten
Zusatz zum Titel Identifikation und Überwindung von Implementierungsbarrieren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIX, 298S. 23 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Parvis-Trevisany, Natalie: Implementierung von Controllinginstrumenten
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Parvis-Trevisany, Natalie: Implementierung von Controllinginstrumenten
ISBN ISBN 978-3-8350-9038-5
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
650
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QP 361
Kurzbeschreibung Einführung -- Konzeptioneller Bezugsrahmen: Dynamische Theorie ökonomischer Akteure als Ausgangspunkt -- Modellierung der Implementierung von Controllinginstrumenten -- Zum Implementierungserfolg von Controllinginstrumenten -- Identifikation potenzieller Implementierungsbarrieren -- Ansatzpunkte zur Überwindung von Implementierungsbarrieren -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die Implementierung von Controllinginstrumenten konfrontiert Manager und Controller immer wieder mit erheblichen Schwierigkeiten. Bislang wurden zwar unterschiedliche Aspekte der Implementierungsproblematik - meist fallbasiert - analysiert, doch fehlt ein Gesamtbild zum grundlegenden Verständnis der zahlreichen möglichen Problembereiche. Natalie Parvis-Trevisany entwickelt eine umfassende Typologie von Implementierungsbarrieren, um Ansatzpunkte zur erfolgreichen Einführung von Controllinginstrumenten abzuleiten. Sie legt eine kognitionswissenschaftlich und strukturationstheoretisch inspirierte Perspektive zugrunde, da die Implementierung von Controllinginstrumenten in der Regel eine Neuorientierung und eine kognitive Interpretationsleistung der beteiligten Personen erfordert und Handlungen, Instrumente und Systeme, Unternehmenskultur und interne Modelle der beteiligten Akteure interdependent sind. Ihr Konzept kann bei der wissenschaftlichen Analyse und praktischen Umsetzung von Implementierungsvorhaben als Denkrahmen und Checkliste eingesetzt werden.
1. Schlagwortkette Controlling
Implementation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Controlling -- Implementation
2. Schlagwortkette Controlling
Implementation
ANZEIGE DER KETTE Controlling -- Implementation
SWB-Titel-Idn 280558643
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9038-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128157 Datensatzanfang . Kataloginformation500128157 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche