Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entscheidungszufriedenheit: Grundidee, theoretisches Konzept und empirische Befunde

Entscheidungszufriedenheit: Grundidee, theoretisches Konzept und empirische Befunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 252927753 Buchausg. u.d.T.: ‡Heitmann, Mark, 1976 - : Entscheidungszufriedenheit
ISBN 978-3-8350-0068-1
Name Heitmann, Mark
T I T E L Entscheidungszufriedenheit
Zusatz zum Titel Grundidee, theoretisches Konzept und empirische Befunde
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XVIII, 367S. 26 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Heitmann, Mark, 1976 - : Entscheidungszufriedenheit
ISBN ISBN 978-3-8350-9011-8
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
650
658.8
HF5410-5417.5
QC 020
Kurzbeschreibung Relevanz und theoretisch-begriffliche Grundlagen der Entscheidungszufriedenheit -- Theoretische Ansätze zur Erklärung der Entscheidungszufriedenheit -- Erklärung der Entscheidungszufriedenheit -- Empirische Untersuchung -- Implikationen für Praxis und Forschung -- Schlußbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Kundenzufriedenheit zählt zu den etablierten Zielgrößen marktorientierter Unternehmungen. Ist von ihr die Rede, steht meist die Zufriedenheit mit einem ge- oder verbrauchten Erzeugnis (Konsumzufriedenheit) zur Diskussion. Unbeachtet blieb bisher die Zufriedenheit mit der eigentlichen Handlung der Produktwahl (Entscheidungszufriedenheit). Mark Heitmann entwickelt ein Modell, mit dessen Hilfe er das neue Konstrukt Entscheidungszufriedenheit erklärt und das gleichzeitig direkte Effekte vom Erlebnis der Kaufentscheidung auf die Konsumzufriedenheit insgesamt berücksichtigt. Dazu werden theoretische Ansätze der deskriptiven Entscheidungstheorie zusammengeführt und zur Erklärung der Entscheidungs- und Konsumzufriedenheit herangezogen. Die theoretischen Erkenntnisse werden anschließend mit Hilfe eines Samples von 661 Consumer-Electronics-Kunden überprüft. Auf dieser Basis lässt sich das Handlungsrepertoire von Marketingmanagern erweitern und die Zufriedenheit der Kunden differenzierter als bislang beeinflussen.
1. Schlagwortkette Produktentscheidung
Verbraucherzufriedenheit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktentscheidung -- Verbraucherzufriedenheit
2. Schlagwortkette Produktentscheidung
Verbraucherzufriedenheit
ANZEIGE DER KETTE Produktentscheidung -- Verbraucherzufriedenheit
SWB-Titel-Idn 280558538
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9011-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128151 Datensatzanfang . Kataloginformation500128151 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche