Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bilaterale Unternehmenskooperationen im Tourismussektor: Ausgewählte Erfolgsfaktoren

Bilaterale Unternehmenskooperationen im Tourismussektor: Ausgewählte Erfolgsfaktoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 253577128 Buchausg. u.d.T.: ‡Scherle, Nicolai, 1970 - : Bilaterale Unternehmenskooperationen im Tourismussektor
ISBN 978-3-8349-0243-6
Name Scherle, Nicolai
T I T E L Bilaterale Unternehmenskooperationen im Tourismussektor
Zusatz zum Titel Ausgewählte Erfolgsfaktoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXIV, 395S. 32 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Scherle, Nicolai, 1970 - : Bilaterale Unternehmenskooperationen im Tourismussektor
ISBN ISBN 978-3-8349-9261-1
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
330
658.4092
HD28-70
QQ 945
Kurzbeschreibung Konzeptionelle Einführung in die Arbeit -- Going international — Unternehmenstätigkeit im Globalisierungszeitalter unter besonderer Berücksichtigung der Tourismusbranche -- Kultur, Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz -- Pojektrelevante strategische Erfolgsfaktoren im interkulturellen Kooperationsalltag aus theoretischer Perspektive -- Die Incoming-Destination Marokko im Überblick -- Methodische Umsetzung des Forschungsprojekts -- Partizipierende Kooperationsunternehmen und Gesprächspartner im Überblick -- Bilaterale Perspektiven auf den interkulturellen Kooperationsalltag zwischen deutschen und marokkanischen Reiseveranstaltern -- Einschätzungen des bilateralen Kooperationsgeschehens und des Marokkotourismus im Spiegel projektrelevanter Institutionen -- Resümee.
2. Kurzbeschreibung Kultur stellt nach wie vor einen unterschätzten Faktor bei der Internationalisierung von Unternehmensaktivitäten dar. Der im Rahmen der vorliegenden Studie vertretene Ansatz begreift Kultur als zentrale Ressource für ein erfolgreiches "Managing across Cultures" und interkulturelle Kompetenz als nachhaltige Investition in das qualitative Wachstum von Unternehmen. Als Untersuchungsobjekte fungieren bilateral kooperierende Tourismusunternehmen, die in vielfacher Hinsicht Globalisierung und Interkulturalität in Reinkultur verkörpern. Aufgezeigt aus einer interkulturellen und prozessualen Perspektive erschließt sich dem Leser die ungemeine Komplexität grenzüberschreitender Unternehmenskooperationen. Im Erkenntnisfokus stehen ausgewählte strategische Erfolgsfaktoren, die erstmalig hinsichtlich ihrer interkulturellen Dimension untersucht werden. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, Geographie, Tourismuswissenschaft und Interkulturellen Kommunikation sowie an Praktiker aus international agierenden Unternehmen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Marokko
Reiseveranstalter
Unternehmenskooperation
Interkulturelles Management
Deutschland
Marokko
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Marokko -- Reiseveranstalter -- Unternehmenskooperation -- Interkulturelles Management -- Deutschland -- Marokko
2. Schlagwortkette Deutschland
Marokko
Reiseveranstalter
Unternehmenskooperation
Interkulturelles Management
Deutschland
Marokko
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Marokko -- Reiseveranstalter -- Unternehmenskooperation -- Interkulturelles Management -- Deutschland -- Marokko
SWB-Titel-Idn 280558317
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9261-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500128140 Datensatzanfang . Kataloginformation500128140 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche