Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften: Herausforderungen und transatlantische Antworten

Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften: Herausforderungen und transatlantische Antworten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37784036X Online-Ausg.: ‡Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften
Name Meimeth, Michael ¬[Hrsg.]¬
Robertson, John
ANZEIGE DER KETTE Robertson, John
Name Talmon, Susanne
T I T E L Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften
Zusatz zum Titel Herausforderungen und transatlantische Antworten
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 187 S. : graph. Darst.
Format 23 cm
Reihe Denkart Europa ; 4
Denkart Europa
Band 4
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Von Vacano, D. A.: Immigrantenidentität und politische Theorie. - S. 13-34 Seipp, A. R.: Der Feind unter uns : Immigranten, Mobilmachung und Erster Weltkrieg in Großbritannien und Deutschland. - S. 35-52 Perchinig, B.: "Einer von uns" werden : Einbürgerungspolitik und -praxis in der Europäischen Union. - S. 53-70 Flores, N. Y.: Die Struktur sozialer Netzwerke beim Austausch von Sozialkapital unter illegalen mexikanischen Einwanderern in den USA. - S. 71-80 Linden, M.: Kreuzung politischer Kreise : "überlappende Mitgliedschaft" als Inklusions- und Kohäsionskonzept für pluralistische Einwanderungsgesellschaften. - S. 81-98 Des Neiges Léonard, M.: Die Unruhen in Frankreich im Spätherbst 2005 : eine neue Französische Revolution? - S. 99-116 Bracher, N.: Die Last der Geschichte und die Erinnerungspolitik. - S. 117-134 Lehmeier, A.: Demokratieerziehung an Schulen mit hohem Zuwandereranteil. - S. 135-152 Willems, H.; Milmeister, P.: Die Entwicklung einer multikulturellen Gesellschaft und ihre Herausforderu
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften
ISBN ISBN 3-8329-2873-1 Pb. : EUR 28.00
ISBN 978-3-8329-2873-5 : Pb. : EUR 28.00
Klassifikation RA01.01
RC02
SG02.04
320
305.906912094
300
JV8202
MS 3600
1334209561 MS 4415
MS 3300
1. Schlagwortkette Westeuropa
Einwanderung
Kulturelle Identität
Soziale Integration
Aufsatzsammlung
Einwanderung
Kulturelle Identität
Soziale Integration
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Westeuropa -- Einwanderung -- Kulturelle Identität -- Soziale Integration -- Aufsatzsammlung -- Einwanderung -- Kulturelle Identität -- Soziale Integration
2. Schlagwortkette USA
Einwanderung
Kulturelle Identität
Soziale Integration
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE USA -- Einwanderung -- Kulturelle Identität -- Soziale Integration
3. Schlagwortkette USA
Europäische Union
Mitgliedsstaaten
Internationale Migration
Einwanderung
Einwanderer
Soziale Integration
Identität
Rechtserwerb
Staatsangehörigkeit
Bildung
Erziehung
Kollektives Gedächtnis
Pluralismus
Multikulturelle Gesellschaft
ANZEIGE DER KETTE USA -- Europäische Union -- Mitgliedsstaaten -- Internationale Migration -- Einwanderung -- Einwanderer -- Soziale Integration -- Identität -- Rechtserwerb -- Staatsangehörigkeit -- Bildung -- Erziehung -- Kollektives Gedächtnis -- Pluralismus -- Multikulturelle Gesellschaft
SWB-Titel-Idn 27515582X
Signatur 74 858
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500127830 Datensatzanfang . Kataloginformation500127830 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00343541 MS 3300 M513
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500127830 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500127830 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche