Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

China Knigge: Business und Interkulturelle Kommunikation

China Knigge: Business und Interkulturelle Kommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Diekmann, Edith
Fang, Jieyan
ANZEIGE DER KETTE Fang, Jieyan
T I T E L China Knigge
Zusatz zum Titel Business und Interkulturelle Kommunikation
Auflage Orig.-Ausg.
Verlagsort München
Verlag Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.]
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang XIV, 186 S : graph. Darst.
Format 191 mm x 124 mm
Reihe dtv ; 50916. Beck Wirtschaftsberater
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 183 - 184
ISBN ISBN 3-423-50915-5 (dtv) Kt. : EUR 14,00 ca. sfr 24.40 (freier Pr.)
ISBN 978-3-406-56495-6 (Beck) Kt. : EUR 14,00 ca. sfr 24.40 (freier Pr.)
ISBN 978-3-423-50915-2 : (dtv) Kt. : EUR 14,00 ca. sfr 24.40 (freier Pr.)
Klassifikation 330
658.31280931
650
CV 7500
QG 860
Kurzbeschreibung Einführung in die chinesische Kultur, Denk- und Lebensart mit praktischen Hinweisen, interkulturelle Fallstricke zu umgehen. (Heidi Best-Sendel)
2. Kurzbeschreibung In einer Kultur, in der Harmonie und das Vermeiden von Konflikten im Mittelpunkt aller Beziehungen stehen, ist es ratsam, im Vorwege die besonderen Gegebenheiten der geschäftlichen, politischen und sozialen Umgebung Chinas zu entschlüsseln. Um Hilfestellung zu geben, hat die in Deutschland lebende Chinesin Jieyan Fang zusammen mit einer ehemaligen Mitarbeiterin des Auswärtigen Amtes diesen praxisorientierten Ratgeber zusammengestellt. Auf 187 Seiten klären sie über Philosophie, Denkschulen, Kultur, Traditionen, Business-Etikette auf und lassen uns Europäer nicht nur zum Teil staunen, sondern helfen auch, uns auf "Olympia 2008" kulturell perfekt vorzubereiten. Ergänzend finden Geschäftsleute in dem Business-Spezial wertvolle Hinweise, interkulturelle Fallstricke zu umgehen. Für interessierte Laien, Kulturschaffende oder Wirtschaftsleute. Neben U. Kreisel: "China erleben & verstehen" (BA 7/07) und Y. Kuan: "Der China-Knigge" (BA 11/06) sehr zu empfehlen. (2) (Heidi Best-Sendel)
1. Schlagwortkette Deutschland
China
Interkulturelles Management
Kulturkontakt
Kommunikation
Deutschland
China
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- China -- Interkulturelles Management -- Kulturkontakt -- Kommunikation -- Deutschland -- China
2. Schlagwortkette China
Arbeitswelt
Umgangsformen
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE China -- Arbeitswelt -- Umgangsformen
3. Schlagwortkette Deutschland
China
Interkulturelles Management
Kulturkontakt
Kommunikation
Deutschland
China
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- China -- Interkulturelles Management -- Kulturkontakt -- Kommunikation -- Deutschland -- China
SWB-Titel-Idn 267381778
Signatur 73 879
Internetseite / Link Klappentext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500124873 Datensatzanfang . Kataloginformation500124873 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00341053 CV 7500 D559
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00341054 CV 7500 D559
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500124873 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500124873 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche