Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Keynesianische Makroökonomik: Unterbeschäftigung, Inflation und Wachstum

Keynesianische Makroökonomik: Unterbeschäftigung, Inflation und Wachstum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271787570 Buchausg. u.d.T.: ‡Flaschel, Peter, 1943 - : Keynesianische Makroökonomik
ISBN 978-3-540-74858-8
Name Flaschel, Peter
Groh, Gangolf
ANZEIGE DER KETTE Groh, Gangolf
Name Proano, Christian
T I T E L Keynesianische Makroökonomik
Zusatz zum Titel Unterbeschäftigung, Inflation und Wachstum
Auflage Zweite, vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 473 - 477
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Flaschel, Peter, 1943 - : Keynesianische Makroökonomik
ISBN ISBN 978-3-540-74859-5
Klassifikation KCBM
BUS045000
KCB
BUS039000
330.156
339
330
330
HB172.5
QC 300
Kurzbeschreibung Einleitendes -- Einleitendes -- Grundlagen der Makroökonomik -- Präkeynesianische Makroökonomik. Darstellung und Kritik -- Keynesianische Beschäftigungstheorie: Die kurze Sicht -- Konventionelle Analysen von Inflation und Wachstumsprozessen -- Makroökonomik für Fortgeschrittene -- Keynesianische Inflationstheorie: Die mittlere Sicht -- Keynesianische Wachstumstheorie: Die lange Sicht -- Ausblick: Gereifter Keynesianismus -- Übungsmaterialien -- Übungsaufgaben -- Multiple-Choice Klausuraufgaben.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch zur makroökonomischen Theorie betrachtet die Einkommens- und Beschäftigungstheorie, die Analyse von Inflation und Unterbeschäftigung und die Wachstumstheorie durchgängig aus keynesianischer Sicht. Es konfrontiert die dabei erzielten Aussagen und Ergebnisse insbesondere mit den Resultaten der Neo- und Neuklassik, des Monetarismus wie auch der Theorie realer Konjunkturzyklen und des momentan vorherrschenden Ansatzes der New-Keynesians. Dieses Textbuch stellt deshalb ein wichtiges Supplement für alle Lehrbücher dar, die Inflations- und Wachstumsprozesse primär aus neoklassischer Sicht analysieren. Sein erster Teil kann als Einführung in makroökonomische Sichtweisen verwendet werden, während Teil II die Integration von Inflations- und Wachstumstheorie mit der keynesianischen Analyse von Einkommen und Beschäftigung vorbehalten ist.
1. Schlagwortkette Neue Makroökonomie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neue Makroökonomie
2. Schlagwortkette Neue Makroökonomie
ANZEIGE DER KETTE Neue Makroökonomie
SWB-Titel-Idn 276345894
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-74859-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500124711 Datensatzanfang . Kataloginformation500124711 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche