Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führer durch die Krisenpolitik

Führer durch die Krisenpolitik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271638931 Buchausg. u.d.T.: ‡Machlup, Fritz, 1902 - 1983: Führer durch die Krisenpolitik
ISBN 978-3-540-72261-8
Name Machlup, Fritz
T I T E L Führer durch die Krisenpolitik
Auflage Reprint der 1. Auflage Wien, 1934
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Meilensteine der Nationalökonomie
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Machlup, Fritz, 1902 - 1983: Führer durch die Krisenpolitik
ISBN ISBN 978-3-540-72262-5
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
303.48/33
330
HD87-87.55
QN 300
QE 800
QE 400
Kurzbeschreibung Wirtschaftspolitik und Krisenpolitik -- Ankurbelung Durch Kreditausweitung -- Arbeitsbeschaffung Durch Investitionen -- Verkürzung der Arbeitszeit -- Senkung der Produktionskosten -- Erleichterung der Schuldenlast -- Innenkolonisation und Naturalwirtschaft -- Autarkisierung -- Abbau der Aussenhandelsschranken -- Reformen des Geldwesens -- Sparen Oder Konsumieren -- Beschränkung Oder Beschleunigung Des Technischen Fortschritts -- Einschränkung der Konkurrenz -- Planwirtschaft.
2. Kurzbeschreibung "Ein Buch, das dem Gebildeten – aber nicht gerade nationalökonomisch Gebildeten – auf wissenschaftlich einwandfreie Art eine Orientierung in der Wirtschaftspolitik ermöglicht, hat meines Wissens bisher gefehlt." Fritz Machlup präsentiert in diesem ursprünglich 1934 erschienenen Buch eindruckvoll die komplexen Zusammenhänge von wirtschaftspolitischen Maßnahmen und deren unmittelbare und mittelbare Konsequenzen. Zahlreiche Beispiele räumen mit weitverbreiteten Missverständnissen auf und erläutern ökonomische Gesetze in einer allgemeinverständlichen Sprache. Viele Themen sind dabei auch heute noch höchst aktuell, wie etwa Mindestlöhne, Arbeitszeitverkürzung, Außenhandelsschranken, oder Arbeitslosigkeit durch technologischen Fortschritt, und seine Ausführungen größtenteils noch immer gültig und aufschlussreich.
1. Schlagwortkette Wirtschaftskrise
Konjunkturpolitik
Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften>
Geschichte 1934
Quelle
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskrise -- Konjunkturpolitik -- Wiener Schule -- Geschichte 1934 -- Quelle
2. Schlagwortkette Wirtschaftskrise
Konjunkturpolitik
Wiener Schule <Wirtschaftswissenschaften>
Geschichte 1934
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskrise -- Konjunkturpolitik -- Wiener Schule -- Geschichte 1934
SWB-Titel-Idn 276345142
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72262-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500124682 Datensatzanfang . Kataloginformation500124682 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche