Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Grenzen der Wirtschaftspolitik

¬Die¬ Grenzen der Wirtschaftspolitik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 26385518X Buchausg. u.d.T.: ‡Morgenstern, Oskar, 1902 - 1977: ¬Die¬ Grenzen der Wirtschaftspolitik
ISBN 978-3-540-72117-8
Name Morgenstern, Oskar
T I T E L ¬Die¬ Grenzen der Wirtschaftspolitik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (VII, 136 S, digital)
Reihe Meilensteine der Nationalökonomie
Notiz / Fußnoten Reprint of 1st ed. Originally published: Vienna, 1934
Weiterer Inhalt Einleitung; Das Anwendungsproblem; Die Starren Systeme der Wirtschaftspolitik; Die Streuung der Wirkungen der Wirtschaftspolitik; Die Gegenseitigen Abhängigkeiten der Wirtschaftspolitischen Massnahmen; Die Durch Macht Gesetzten Grenzen; Immanente Schwierigkeiten der Wirtschaftspolitik; Die Besonderheiten der Konjunkturpolitik; Die Gefahren der Nationalökonomie; Schluss: Staat und Wirtschaftspolitik;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Morgenstern, Oskar, 1902 - 1977: ¬Die¬ Grenzen der Wirtschaftspolitik
ISBN ISBN 978-3-540-72118-5
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
330
330
HD87-87.55
QD 000
Kurzbeschreibung Das Anwendungsproblem -- Die Starren Systeme der Wirtschaftspolitik -- Die Streuung der Wirkungen der Wirtschaftspolitik -- Die Gegenseitigen Abhängigkeiten der Wirtschaftspolitischen Massnahmen -- Die Durch Macht Gesetzten Grenzen -- Immanente Schwierigkeiten der Wirtschaftspolitik -- Die Besonderheiten der Konjunkturpolitik -- Die Gefahren der Nationalökonomie -- Schluss: Staat und Wirtschaftspolitik.
2. Kurzbeschreibung "Die herrschende Ungewissheit über die Bedeutung der Nationalökonomie für das praktische Wirtschaftsleben und über ihre Brauchbarkeit für die Zwecke der Wirtschaftspolitik lässt es angemessen erscheinen, die zwischen der theoretischen Forschung und ihrer Anwendung auf konkrete Aufgaben schwebenden Fragen zu untersuchen". Der Beginn dieses Buches, welches ursprünglich 1934 erschienen ist, verdeutlicht seine andauernde Aktualität. Nicht nur für Wirtschaftshistoriker ist es interessant, welche Erkenntnisse des komplexen Zusammenspiels von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsleben bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt waren. Durch sein mit John von Neumann veröffentlichtes Hauptwerk "The Theory of Games and Economic Behavior" gilt Oskar Morgenstern als Mitbegründer der Spieltheorie. Zahlreiche vielbeachtete Bücher und Zeitschriftenthemen unter anderem zu Wirtschaftswachstum, Finanzmärkten, und Verteidigung zeugen von seinen vielfältigen Forschungsinteressen.
1. Schlagwortkette Wirtschaftspolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftspolitik
2. Schlagwortkette Wirtschaftspolitik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftspolitik
SWB-Titel-Idn 276344944
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72118-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500124674 Datensatzanfang . Kataloginformation500124674 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche