Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

SOA? Serviceorientierung in Business und Software

SOA? Serviceorientierung in Business und Software
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 263869792 Buchausg. u.d.T.: ‡Masak, Dieter: SOA?
ISBN 978-3-540-71871-0
Name Masak, Dieter
T I T E L SOA?
Zusatz zum Titel Serviceorientierung in Business und Software
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (X, 392 S. 82 Abb, digital)
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Prolog; Einleitung; Serviceorientierungsparadigma; Service Oriented Enterprise; Service Oriented Architecture; Service Oriented Platform; Geschäftsprozess; Service Oriented System Engineering; Service Oriented Computing; Ultra Large Scale Systems; Systemtheorie; Viable System Model; Epilog
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Masak, Dieter: SOA?
ISBN ISBN 978-3-540-71872-7
Klassifikation UKR
COM032000
UYZM
BUS083000
005.74
004
650
004
QA76.9.M3
ST 200
ST 230
QH 500
ST 520
Kurzbeschreibung Prolog -- Serviceorientierungsparadigma -- Service Oriented Enterprise -- Service Oriented Architecture -- Service Oriented Platform -- Geschäftsprozess -- Service Oriented System Engineering -- Service Oriented Computing -- Ultra Large Scale Systems -- Systemtheorie -- Viable System Model -- Epilog.
2. Kurzbeschreibung Serviceorientierte Architektur, kurz SOA, ist ein Zauberwort in modernen Unternehmen. Duch SOA hoffen Manager, dass Firmen flexibler, agiler, einfach schneller werden und unmittelbar auf Kundenwünsche eingehen können. Ziel des Buches ist es, die Auswirkungen der Serviceorientierung auf die Softwareentwicklung, die Organisation und die Prozesse darzustellen. Die Einführung einer SOA hat massive Auswirkungen auf alle Teile eines Unternehmens und auf die Wertschöpfungskette. Mittelfristig werden neue Kooperations- und Kommunikationsformen zwischen Unternehmen erscheinen. Die Limitierungen von Services aus systemtheoretischer Sicht sowie die möglichen Lösungen für sehr große Systeme und mobile Anwendungen werden aufgezeigt.
1. Schlagwortkette Betriebliches Informationssystem
Serviceorientierte Architektur
Software Engineering
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Betriebliches Informationssystem -- Serviceorientierte Architektur -- Software Engineering
2. Schlagwortkette Serviceorientierte Architektur
ANZEIGE DER KETTE Serviceorientierte Architektur
SWB-Titel-Idn 276344847
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71872-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500124670 Datensatzanfang . Kataloginformation500124670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche