Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kreditrisikotransfer: Moderne Instrumente und Methoden

Kreditrisikotransfer: Moderne Instrumente und Methoden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261768204 Buchausg. u.d.T.: ‡Kreditrisikotransfer
ISBN 978-3-540-71044-8
Name Rudolph, Bernd
Hofmann, Bernd
ANZEIGE DER KETTE Hofmann, Bernd
Name Schaber, Albert
Schäfer, Klaus
T I T E L Kreditrisikotransfer
Zusatz zum Titel Moderne Instrumente und Methoden
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (IX, 204 S. 23 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kreditrisikotransfer
ISBN ISBN 978-3-540-73056-9
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KFFD
BUS051000
657.8333
658.152
336
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QK 320
Kurzbeschreibung Zur Notwendigkeit neuer Instrumente im Kreditrisikomanagement der Banken -- Überblick über die Instrumente des Kreditrisikotransfers -- Kreditverbriefungen durch Asset Backed Securities -- Kreditderivate als Instrumente des Kreditrisikotransfers -- Einsatzfelder und Variationen von Kreditderivaten -- Bewertungsmodelle -- Regulatorische Aspekte und Bilanzierung -- Risikosteuerung mit Hilfe der Kreditrisikotransferinstrumente.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die neuen Instrumente des Kreditrisikotransfers wie Kreditderivate, Asset Backed Securities und synthetische Verbriefungen. Die einzelnen Instrumente werden einschließlich ihrer verschiedenen Spielarten und Weiterentwicklungen systematisch dargestellt, und es werden Varianten der Liquiditätsgewinnung und Risikoübertragung herausgearbeitet. Das Buch gibt darüber hinaus einen Einstieg in grundlegende Bewertungsmodelle der Kreditrisikotransferinstrumente, die regulatorischen Aspekte des Einsatzes bei den Kreditinstituten sowie ihre Bilanzierung. Schließlich wird der Einsatz der Instrumente im Rahmen der Risikosteuerung der Kreditinstitute diskutiert und es werden Überlegungen angestellt, welche Folgewirkungen die neuen Instrumente für die Finanzmärkte und die Finanzmarktstabilität haben können.
1. Schlagwortkette Kreditinstitut
Kreditrisiko
Risikoverteilung
Finanzinnovation
SWB-Titel-Idn 276344464
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-73056-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500124658 Datensatzanfang . Kataloginformation500124658 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche