Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geotechnik: Bodenmechanik, Grundbau und Tunnelbau

Geotechnik: Bodenmechanik, Grundbau und Tunnelbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 26071674X Buchausg. u.d.T.: ‡Kolymbas, Dimitrios, 1949 - : Geotechnik
ISBN 978-3-540-68965-2
Name Kolymbas, Dimitrios
T I T E L Geotechnik
Zusatz zum Titel Bodenmechanik, Grundbau und Tunnelbau
Auflage 2., korrigierte und ergänzte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XVI, 565 S. 547 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kolymbas, Dimitrios, 1949 - : Geotechnik
ISBN ISBN 978-3-540-68968-3
Klassifikation RBP
RBGK
SCI042000
TNK
TEC005050
624.15
690
620
620
TA703-705.4
TA775-787
TC1-1800
ZI 6500
ZI 6100
RB 10159
TZ 9200
ZI 6130
Kurzbeschreibung Einführung — Was ist Geotechnik? -- Entstehung der Gesteine und des Bodens -- Aufbau des Bodens -- Bodenkenngrößen -- Grundwasser -- Spannungen im Boden -- ? Ungesättigte Böden -- Scherfestigkeit -- Konsolidierung -- Erddruck -- Standsicherheit von Böschungen -- Grundbruch -- ? Kollapstheoreme -- ? Stoffgesetze und Simulationen -- Flachgründungen -- Pfahlgründungen -- Baugrundverbesserung -- Grundwasserhaltung -- Sicherung von Geländesprüngen -- Tunnelbau -- Staudämme -- Geotechnische Untersuchungen, Untergrunderkundung -- Meßtechnik -- Umweltgeotechnik -- Geokunststoffe -- Sicherheit und Normen.
2. Kurzbeschreibung Sowohl das theoretische Fach Bodenmechanik (einschließlich Felsmechanik) wie auch sein technisches Pendant, die Geotechnik (einschließlich Tunnelbau), stellen Wissensgebiete dar, in welchen intensiv geforscht und entwickelt wird. Die Bodenmechanik findet zunehmend Interesse auch außerhalb des Bauingenieurwesens: In der Physik, der mechanischen Verfahrenstechnik und der Geologie. Das vorliegende Buch dokumentiert die inhärente Beziehung zwischen Bodenmechanik (Theorie) und Geotechnik (Praxis) und trägt der rasanten Entwicklung auf seinem Gebiet dadurch Rechnung, dass es sich auf die Darstellung von Konzepten konzentriert. Dafür werden Details ausgelassen, die das Verständnis erschweren, da sie vom Wesentlichen ablenken und ohnehin einer ständigen Variation unterliegen. Die vorliegende zweite Auflage enthält viele Berichtigungen und Erweiterungen, die unter anderem auch die Felsmechanik und den Tunnelbau betreffen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Ingenieure aus der Praxis, die ihr Wissen abrunden wollen.
1. Schlagwortkette Geomechanik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geomechanik
2. Schlagwortkette Geotechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geotechnik
3. Schlagwortkette Geotechnik
Geomechanik
ANZEIGE DER KETTE Geotechnik -- Geomechanik
4. Schlagwortkette Bodenmechanik
Grundbau
Tunnelbau
ANZEIGE DER KETTE Bodenmechanik -- Grundbau -- Tunnelbau
5. Schlagwortkette Geomechanik
ANZEIGE DER KETTE Geomechanik
6. Schlagwortkette Geotechnik
ANZEIGE DER KETTE Geotechnik
SWB-Titel-Idn 276344200
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68968-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel
Siehe auch Cover
Kataloginformation500124648 Datensatzanfang . Kataloginformation500124648 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche