Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auswuchttechnik

Auswuchttechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264705807 Buchausg. u.d.T.: ‡Schneider, Hatto, 1936 - : Auswuchttechnik
ISBN 978-3-540-49091-3
Name Schneider, Hatto
T I T E L Auswuchttechnik
Auflage 7., neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIV, 362S. 174 Abb.. Mit authorisiertem Abdruck von DIN ISO 1940-1 und DIN ISO 11342, digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schneider, Hatto, 1936 - : Auswuchttechnik
ISBN ISBN 978-3-540-49092-0
Klassifikation TGB
TEC009070
621
620
620
TJ1-1570
ZL 3050
ZL 5460
Kurzbeschreibung Einführung -- Physikalische Grundlagen -- Theorie des starren Rotors -- Theorie des nachgiebigen Rotors -- Toleranzen des Rotors mit starrem Verhalten -- Toleranzen des nachgiebigen Rotors -- Verfahren zum Auswuchten starrer Rotoren -- Verfahren zum Auswuchten nachgiebiger Rotoren -- Beschreibung der Auswuchtaufgabe -- Auswuchtmaschinen -- Tests an Auswuchtmaschinen -- Ausgleich -- Vorbereitung und Durchführung des Auswuchtens -- Abweichungen beim Auswuchten -- Schutz beim Auswuchten -- Auswuchten im Betriebszustand.
2. Kurzbeschreibung Auswuchten ist für die Qualitätssicherung von Rotoren ein unverzichtbarer Schritt. Mit jeder Weiterentwicklung der Rotoren – mit neuen Konzepten, Materialien und Bearbeitungsmethoden – verändern sich die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Die ganze Bandbreite der Aufgaben wird sichtbar, wenn man bedenkt, dass in kleinen und mittleren Betrieben ebenso viele Auswuchtmaschinen laufen wie in großen Konzernen, und dass die Stückkosten für das Auswuchten manchmal nur ein paar Cent betragen, in anderen Fällen aber auch 100.000 EUR überschreiten können. Auf der Suche nach der jeweiligen optimalen Lösung dieser komplexen Aufgabe helfen keine Patentrezepte, sondern nur ein fundiertes Wissen über die theoretischen Hintergründe des Auswuchtens, seine praktische Durchführung und die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Auswuchtsysteme. Das Buch beschreibt den aktuellen Wissensstand und die Normung auf diesem Spezialgebiet. Es soll die systematische Einarbeitung in das Fachgebiet unterstützen – im Studium ebenso wie in der Industrie. Der Erfahrene in der Industrie wird es als Nachschlagewerk zur Lösung von Detailfragen heranziehen. Die neu bearbeitete 7. Auflage wurde durch wichtige Änderungen in den Normen, vor allem in DIN ISO 1940-1, notwendig. Die Einführung spezieller Toleranzebenen wird das Auswuchten von Rotoren im starren Zustand nachhaltig verändern und auch zu neuen Lösungen bei den Messgeräten der Auswuchtmaschinen führen.
1. Schlagwortkette Rotor <Maschine>
Auswuchten
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Rotor -- Auswuchten
2. Schlagwortkette Rotor <Maschine>
Auswuchten
ANZEIGE DER KETTE Rotor -- Auswuchten
SWB-Titel-Idn 276343980
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-49092-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel
Kataloginformation500124639 Datensatzanfang . Kataloginformation500124639 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche